- Jan van Cauwelaert
-
Jan van Cauwelaert CICM (* 12. April 1914 in Antwerpen, Belgien) ist ein emeritierter römisch-katholischer Bischof des Bistums Inongo im Kongo.
Leben
Jan van Cauwelaert, Sohn des Psychologieprofessors, Oberbürgermeisters von Antwerpen und belgischen Staatsministers Frans Van Cauwelaert, trat der Ordensgemeinschaft der Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens (Scheut-Missionare), bei und empfing am 6. August 1939 die Priesterweihe. Er ging anschließend in die Mission.
1954 wurde er von Papst Pius XII. zum Titularbischof von Metropolis in Asia ernannt und zum Apostolischen Vikar des neu gegründeten Vikariats Inongo im damaligen Belgisch-Kongo, einem Suffragan des Erzbistums Kinshasa, bestellt. Die Bischofsweihe am 25. März 1954 spendete ihm Jozef-Ernest Kardinal van Roey, Erzbischof von Mechelen; Mitkonsekratoren waren Louis Morel CICM, Erzbischof von Suiyüan, heute Hohhot in China, und Paul Constant Schoenmaekers, Weihbischof in Mechelen.
Nach Erhebung des Apostolischen Vikariates zum Bistum wurde er 1959 von Johannes XXIII. zu dessen Bischof ernannt. Er war als wichtiger Vertreter Afrikas Teilnehmer des Zweiten Vatikanischen Konzils und Mitglied der Kongregation für die Sakramentenordnung.
Mit dem Rücktritt vom Amt wurde Jan van Cauwelaert 1967 von Paul VI. zum Titularbischof von Uccula ernannt. Er war anschließend Rektor an der Ordenshochschule der Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens in Rom. Er war unter anderem Vize-Präsident von Pax Christi.
Weblinks
Wikimedia Foundation.