- Bistum Inongo
-
Bistum Inongo Basisdaten Staat Demokratische Republik Kongo Metropolitanbistum Erzbistum Kinshasa Diözesanbischof Philippe Nkiere Keana CICM Emeritierter Diözesanbischof Léon Lesambo Ndamwize
Jan van Cauwelaert CICMGeneralvikar Jean Bolengo Bondeko Fläche 100.000 km² Pfarreien 21 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 1.057.436 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 490.131 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 46,4 % Diözesanpriester 50 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 1 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 9.610 Ordensbrüder 6 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 115 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Saint-Albert Website www.evecheinongo.com Das Bistum Inongo (lat.: Dioecesis Inongoensis) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Inongo.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Inongo wurde am 29. Juni 1953 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Léopoldville als Apostolisches Vikariat Inongo errichtet. Am 10. November 1959 wurde das Apostolische Vikariat Inongo durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Cum parvulum zum Bistum erhoben.[1]
Das Bistum Inongo ist dem Erzbistum Kinshasa als Suffraganbistum unterstellt.
Ordinarien
Apostolische Vikare von Inongo
- Jan van Cauwelaert CICM, 1954–1959
Bischöfe von Inongo
- Jan van Cauwelaert CICM, 1959–1967
- Léon Lesambo Ndamwize, 1967–2005
- Philippe Nkiere Keana CICM, seit 2005
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Inongo (französisch)
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.