- Janocki
-
Jan Daniel Andrzej Janocki (deutsch: Johann Daniel Jänisch; * 1729 in Birnbaum, heute Międzychód; † 29. September 1786 in Warschau) war ein polnischer Literaturhistoriker.
Jan Daniel Janocki (spr. -ózki), aus einer deutschen Familie des Namens Jänisch stammend, den er später, nachdem er zum Katholizismus übergetreten war, in Janocki umänderte, wurde Bibliothekar des Andrzej Stanisław Załuski in Warschau und starb am 29. September 1786 in Bomst.
Sein Hauptwerk hat den Titel: Janociana (Warschau 1776-79, 2 Bde.; Bd. 3 von Linde, das. 1819), mit vielen biographischen Notizen über alte polnische Schriftsteller.
Literatur
- Heinz Lemke: Die Brüder Zaluski und ihre Beziehungen zu Gelehrten in Deutschland und Danzig, Berlin 1958.
PND: Datensatz zu Jan Daniel Janocki bei der DNB – Keine Treffer im DDB-OPAC, 19. August 2007 Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Personendaten NAME Janocki, Jan Daniel ALTERNATIVNAMEN Jänisch, Johann Daniel KURZBESCHREIBUNG polnischer Bibliograph GEBURTSDATUM 1729 GEBURTSORT Międzychód STERBEDATUM 29. September 1786 STERBEORT Warschau
Wikimedia Foundation.