- Jans
-
Jans Region Pays de la Loire Département Loire-Atlantique Arrondissement Châteaubriant Kanton Derval Gemeindeverband Communauté de communes de Derval Koordinaten 47° 37′ N, 1° 37′ W47.621111111111-1.613888888888920Koordinaten: 47° 37′ N, 1° 37′ W Höhe 20 m (13–56 m) Fläche 33,21 km² Einwohner 1.018 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 31 Einw./km² Postleitzahl 44170 INSEE-Code 44076 Website http://www.mairie-jans.fr
Rathaus (Mairie) von JansJans (breton.: Hentieg) ist eine französische Gemeinde mit 1018 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire.
Die Einwohner der Gemeinde nennen sich die Janséens und Janséennes.
Das Dorf, gelegen in einer hügeligen und bewaldeten Gegend und am Ufer des Don, geht zurück auf eine von den Herzögen der Bretagne gegründeten Pfarrei. Im 14. Jahrhundert stand es unter der Herrschaft derer von Laval, im 16. Jahrhundert von Montmorency, Connétable von Frankreich.
Nachbarorte Jans´ im Umkreis von 7 km sind Marsac-sur-Don, Treffieux, Derval, Nozay und Lusanger.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 1007
- 1968 : 1076
- 1975 : 991
- 1982 : 1023
- 1990 : 1041
- 1999 : 989
ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
In dem Dorf befindet sich eine neugotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert.
Weblinks
Wikimedia Foundation.