- Jesuitenkolleg Erfurt
-
Das Jesuitenkolleg war ein Kolleg der Jesuiten in Erfurt. Das Gebäude besteht noch heute am Anger, am Beginn der Schlösserstraße.
Geschichte
Das Jesuitenkolleg wurde 1737 errichtet und bis zum Verbot der Jesuiten 1773 von ihnen bewohnt. Ab 1822 wurde das Gebäude als Schulhaus genutzt. Es zählt zu den bedeutendsten Barockbauten in Erfurt und besitzt zur Schlösserstraße eine repräsentative Schaufassade. Die heute dominantere Ostfassade zum Anger rückte erst 1977 ins Blickfeld, nachdem die Häuser vor ihr abgerissen wurden. Sie ist wenig verziert, da sie ursprünglich nur an eine schmale Gasse grenzte.
Heute dient das Jesuitenkolleg als Geschäftshaus.
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Thüringen. Deutscher Kunstverlag, München 2003, ISBN 3-422-03095-6.
50.97638888888911.033333333333Koordinaten: 50° 58′ 35″ N, 11° 2′ 0″ OKategorien:- Barockbauwerk in Erfurt
- Anger (Erfurt)
- Schlösserstraße (Erfurt)
Wikimedia Foundation.