- Johan Henri Eliza Ferrier
-
Johan Henri Eliza Ferrier (* 12. Mai 1910 in Paramaribo) war Premierminister, Gouverneur und der erste Staatspräsident von Suriname.
Leben
Ferrier studierte Sozialpädagogik an der Gemeentelijke Universität Amsterdam wo er im November 1950 promovierte. Einen Monat später ging er zurück nach Suriname und nahm einen Posten als Lehrer an, kurz darauf wurde er Direktor der Schule und betätigte sich in der Politik. 1968 wurde Ferrier Gouverneur von Suriname was er bis zur Unabhängigkeit 1975 blieb. Am 25. November 1975, dem Tag der Unabhängigkeit, wurde er erster Staatspräsident. Am 13. August 1980 trat er unter Druck des Diktators Desi Bouterse zurück. Sein Amtsnachfolger wurde Henk Chin a Sen. Johan Ferrier lebt heute in den Niederlanden.
Seine Tochter Kathleen Gertrud Ferrier ist heute eine niederländische Politikerin und ihre Halbschwester Cynthia Mc Leod Schriftstellerin, deren Arbeiten die Historie von Suriname zum Thema haben. Johan Ferrier ist Vater von acht Kindern aus zwei Ehen.
Seit dem Tod von Nouhak Phoumsavanh ist er das älteste ehemalige Staatsoberhaupt der Welt.
Siehe auch
- Liste der Gouverneure von Suriname
- Liste der Präsidenten von Suriname
- Liste der Premierminister von Suriname
Literatur
- C.F.A. Bruijning u. J. Voorhoeve (red.): Encyclopedie van Suriname. Uitg. Elsevier, Amsterdam u. Brussel 1977, Seite 204
- John Jansen van Galen: Laatste gouverneur, eerste president. De eeuw van Johan Ferrier, Surinamer. KITLV Uitgeverij, Leiden 2005
Johan Ferrier | Hendrick Chin A Sen | Ramdat Misier | Ramsewak Shankar | Ivan Graanoogst | Johan Kraag | Ronald Venetiaan | Jules Albert Wijdenbosch | Ronald Venetiaan
Personendaten NAME Ferrier, Johan Henri Eliza KURZBESCHREIBUNG Gouverneur und 1. Staatspräsident von Suriname GEBURTSDATUM 12. Mai 1910 GEBURTSORT Paramaribo
Wikimedia Foundation.