- Amphoe Chiang Saen
-
Chiang Saen
เชียงแสนProvinz: Chiang Rai Fläche: 554,0 km² Einwohner: 51.948 (2005) Bev.dichte: 93,8 E./km² PLZ: 57150 Geocode: 5708 Karte Amphoe Chiang Saen (in Thai: อำเภอ เชียงแสน) ist ein Landkreis (Amphoe - Verwaltungs-Distrikt) im Norden der Provinz Chiang Rai. Die Provinz Chiang Rai liegt im äußersten Norden der Nordregion von Thailand. Die Kreishauptstadt heißt ebenfalls Chiang Saen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Benachbarte Landkreise (von Osten im Uhrzeigersinn): die Amphoe Chiang Khong, Doi Luang, Mae Chan und Mae Sai der Provinz Chiang Rai. Im Norden teilt sich Chiang Saen eine Grenze mit dem Shan-Staat von Myanmar und mit der laotischen Provinz Bokeo.
Das Gebiet, wo der Ruak-Fluss in den Mekong mündet wird als Goldenes Dreieck bezeichnet. Die Grenzregion der drei Staaten Thailand, Myanmar und Laos ist heute ein beliebtes Ziel von Touristen.
Geschichte
Die Stadt Chiang Saen wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einen Kreis umgewandelt, der ebenfalls einen gleichnamigen Unterbezirk (King Amphoe) enthielt, bestehend aus dem Zentrum. Der Unterbezirk wurde im Jahr 1925 aufgelöst.[1] Zwei Jahre später wurde er unter dem Namen Chiang Saen Luang (เชียงแสนหลวง) neu gegründet.[2] Im Jahr 1939 wurde der Unterbezirk in Chiang Saen umbenannt, während der bereits bestehende Kreis Chiang Saen in Mae Chan umbenannt wurde.[3] Am 6. April 1957 erhielt der Unterbezirk den vollen Amphoe-Status.[4]
Verwaltung
Der Kreis ist in sechs Kommunen (Tambon) eingeteilt, die sich weiter in 82 Dörfer (Mubaan) unterteilen.
Wiang Chiang Saen hat einen Kleinstadt-Status (Thesaban Tambon) und besteht aus Teilen des Tambon Wiang.
Außerdem gibt es sechs „Tambon Administrative Organizations“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล – Verwaltungs-Organisationen) im Landkreis.
Nr. Name Thai Dörfer Einw. 1. Wiang เวียง 10 10.807 2. Pa Sak ป่าสัก 13 8.337 3. Ban Saeo บ้านแซว 15 11.444 4. Si Don Mun ศรีดอนมูล 14 8.120 5. Mae Ngoen แม่เงิน 12 8.463 6. Yonok โยนก 8 4.777 Einzelnachweise
- ↑ แจ้งความกระทรวงมหาดไทย เรื่อง ยุบกิ่งเชียงแสนเข้ารวมกับอำเภอเชียงแสนจังหวัดเชียงราย. In: Royal Gazette. 42, Nr. 0 ง, 4. Oktober 1925, S. 2159.
- ↑ แจ้งความกระทรวงมหาดไทย เรื่อง ตั้งกิ่งอำเภอเชียงแสนหลวง. In: Royal Gazette. 44, Nr. 0 ง, 17. Juli 1927, S. 1232.
- ↑ พระราชกฤษฎีกาเปลี่ยนนามอำเภอ กิ่งอำเภอ และตำบลบางแห่ง พุทธศักราช ๒๔๘๒. In: Royal Gazette. 56, Nr. 0 ก, 17. April 1939, S. 354-364.
- ↑ พระราชกฤษฎีกาตั้งอำเภอเชียงแสน พ.ศ. ๒๕๐๐. In: Royal Gazette. 74, Nr. 36 ก, 6. April 1957, S. 565-567.
Weblinks
- Weitere Informationen zum Amphoe Chiang Saen von amphoe.com (in Thai)
- Daten zu Chiang Saen (in Thai)
- Vogelkunde in Chiang Saen auf thaibirding.com (in Englisch)
- Das Yonok-Feuchtgebiet in der Nähe von Chiang Saen (in Englisch)
Mueang Chiang Rai | Wiang Chai | Chiang Khong | Thoeng | Phan | Pa Daet | Mae Chan | Chiang Saen | Mae Sai | Mae Suai | Wiang Pa Pao | Phaya Mengrai | Wiang Kaen | Khun Tan | Mae Fa Luang | Mae Lao | Wiang Chiang Rung | Doi Luang
Wikimedia Foundation.