- Amphoe Khok Pho
-
Khok Pho
โคกโพธิ์Provinz: Pattani Fläche: 64.329 km² Einwohner: 83.770 (2005) Bev.dichte: 189,5 E./km² PLZ: 94120 Geocode: 9402 Karte Khok Pho (Thai: โคกโพธิ์) ist ein Landkreis (Amphoe - Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Pattani. Die Provinz Pattani liegt im Südosten von Süd-Thailand am Golf von Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Benachbarte Landkreise und Gebiete sind (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Nong Chik und Mae Lan in der Provinz Pattani, Amphoe Mueang Yala in der Provinz Yala sowie die Amphoe Saba Yoi und Thepha in der Provinz Songkhla.
Der Nationalpark Namtok Sai Khao (Thai: อุทยานแห่งชาติน้ำตกทรายขาว) liegt mit einer Größe von 110 km² in den bewaldeten Hügeln der Sankarakhiri-Berge, die sich über die Provinzen Pattani, Yala Und Songkhla erstrecken.
Geschichte
Das Gebiet des heutigen Landkreises Khok Pho gehörte ursprünglich zum Stadtstaat (Mueang) Nong Chik, eine der sieben Provinzen des ehemaligen Königreichs Pattani. Der Kreis wurde eingerichtet, indem er zunächst vom Amphoe Nong Chik abgetrennt wurde. Sein Name war seinerzeit Mueang Kao (เมืองเก่า). Als die Verwaltung später ins Tambon Makrut verlegt wurde, erhielt der Kreis den Namen Makrut.
Im Jahr 1929 besuchte König Prajadhipok (Rama VII.) den Bezirk, um am 9. Mai eine Sonnenfinsternis zu beobachten. Während seines Besuchs sah er in Khok Pho ein Gebäude, von dem er dachte, dass es sich besser als Sitz der Verwaltung eignete. Daher wurde die Verwaltung kurz darauf dorthin verlagert. Im Jahre 1939 erhielt der Landkreis seinen heutigen Namen Khok Pho. [1]
Sehenswürdigkeiten
- Rama VII Pavillon – im Tambon Khok Pho, seinerzeit erbaut für König Prajadhipok, um die Sonnenfinsternis beobachten zu können.
- Wat Chang Hai Rat Buranaram (Thai: วัดช้างให้สมเด็จหลวงปู่ทวด) – buddhistischer Tempel (Wat) im Tambon Thung Phala, angeblich vor 300 Jahren erbaut, mit einer großen Chedi im „Sri-Lanka-Stil“.
- Namtok Phong Phong (Thai: น้ำตกโผงโผง - Phong-Phong-Wasserfall) – beeindruckender Wasserfall im Nationalpark Namtok Sai Khao: er fällt in sieben Stufen hinunter in einen kleinen Teich.
Verwaltung
Amphoe Khok Pho ist in 12 Unterbezirke (Tambon) eingeteilt, welche weiter in 81 Dorfgemeinschaften (Muban) unterteilt sind.
Es gibt zwei Kleinstädte (Thesaban Tambon) im Landkreis:
- Khok Pho besteht aus Teilen des Tambon Khok Pho,
- Na Pradu besteht aus Teilen des Tambon Na Pradu.
Außerdem gibt es 12 „Tambon Administrative Organizations“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล – Verwaltungs-Organisationen) im Landkreis.
Nr. Name Thai Dörfer Einw. 1. Khok Pho โคกโพธิ์ 11 9.801 2. Makrut มะกรูด 7 5.620 3. Bang Kro บางโกระ 5 2.655 4. Pa Bon ป่าบอน 6 3.718 5. Sai Khao ทรายขาว 6 4.113 6. Na Pradu นาประดู่ 8 9.165 7. Pak Lo ปากล่อ 9 6.020 8. Thung Phala ทุ่งพลา 5 3.778 11. Tha Ruea ท่าเรือ 6 4.723 13. Na Ket นาเกตุ 7 6.992 14. Khuan Nori ควนโนรี 6 4.751 15. Chang Hai Tok ช้างให้ตก 5 2.993 Hinweis: Die fehlenden Geocodes beziehen sich auf die Tambon, aus denen Amphoe Mae Lan besteht.
Einzelnachweise
- ↑ พระราชกฤษฎีกาเปลี่ยนนามอำเภอ กิ่งอำเภอ และตำบลบางแห่ง พุทธศักราช ๒๔๘๒ Royal Gazette, Band 56, Ausg. 0 ก vom 17. April 1939, S. 354-364 (in Thai)
Weblinks
- Weitere Einzelheiten zu Khok Pho von amphoe.com (in Thai)
- Offizielle Seite des Nationalparks Namtok Sai Khao (in Englisch)
Wikimedia Foundation.