- Amphoe Li
-
Li
ลี้Provinz: Lamphun Fläche: 1701,99 km² Einwohner: 67.240 (2005) Bev.dichte: 39,5 E./km² PLZ: 51110 Geocode: 5104 Karte Amphoe Li (Thai อำเภอ ลี้) ist der südlichste Landkreis (Amphoe) der Provinz Lamphun. Die Provinz Lamphun liegt in der Nordregion von Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Benachbarte Landkreise (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Ban Hong und Thung Hua Chang der Lamphun Province, Soem Ngam, Thoen und Mae Phrik der Provinz Lampang, Sam Ngao der Provinz Tak, sowie Doi Tao, Hot und Chom Thong der Provinz Chiang Mai.
Teile des 1003 km² großen Nationalparks Mae Ping (Thai: อุทยานแห่งชาติแม่ปิง) liegen im Süden des Landkreises. Der Park zieht sich vom Amphoe Doi Tao der Provinz Chiang Mai, über Li bis hin zum Amphoe Sam Ngao in der Provinz Tak. Im Park gibt es zahlreiche Wasserfälle und einige Höhlen zu erkunden.
Geschichte
Der Kreis Li wurde im Jahr 1911 eingerichtet. Ursprünglich hieß es Mueang Li, wurde aber 1917 auf Li verkürzt.[1]
Verwaltung
Der Kreis ist in acht Kommunen (Tambon) eingeteilt, welche sich weiter in 99 Dörfer (Muban) unterteilen.
Es gibt zwei Kleinstädte (Thesaban Tambon) im Bezirk:
- Wang Din (Thai: เทศบาลตำบลวังดิน) besteht aus Teilen des Tambon Li.
- Mae Tuen (Thai: เทศบาลตำบลแม่ตืน) besteht aus Teilen des Tambon Mae Tuen.
Außerdem gibt es acht „Tambon Administrative Organizations“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล - Verwaltungs-Organisationen).
Nr. Name Thai Muban Einw. 1. Li ลี้ 17 13.463 2. Mae Tuen แม่ตืน 17 11.617 3. Na Sai นาทราย 21 15.987 4. Dong Dam ดงดำ 6 3.128 5. Ko ก้อ 4 2.425 6. Mae Lan แม่ลาน 7 3.017 8. Pa Phai ป่าไผ่ 14 9.734 9. Si Wichai ศรีวิชัย 13 7.869 Die fehlende Nummer bezieht sich auf das ehemalige Tambon Ban Phai.
Einzelnachweise
- ↑ ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง เปลี่ยนชื่ออำเภอ. In: Royal Gazette. 34, Nr. 0 ก, April 29 1917, S. 40–68.
Weblinks
- Weitere Informationen zum Amphoe Li von amphoe.com (in Thai)
- Offizielle Seite des Mae-Ping_Nationalparks (in Englisch
Mueang Lamphun | Mae Tha | Ban Hong | Li | Thung Hua Chang | Pa Sang | Ban Thi | Wiang Nong Long
Wikimedia Foundation.