Johann Georg Mönckeberg (1766–1842) — Johann Georg Mönckeberg (* 7. November 1766 in Hamburg; † 30. April 1842 ebenda) war Rechtsanwalt, Bibliothekar und Senator der Freien und Hansestadt Hamburg. Leben Johann Georg Mönckeberg war Sohn einer Kaufmannsfamilie und besuchte die… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Mönckeberg (1839–1908) — Johann Georg Mönckeberg Johann Georg Mönckeberg (* 22. August 1839 in Hamburg; † 27. März 1908 ebenda) wurde 1876 in den Hamburger Senat gewählt, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Seit 1890 bekleidete er mehrmals das Amt des ersten… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Mönckeberg (Pathologe) — Johann Georg Mönckeberg (* 5. August 1877 in Hamburg; † 22. März 1925 in Bonn) war ein deutscher Pathologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Mönckeberg — ist der Familienname folgender Personen: Carl Mönckeberg (Theologe) (1807–1886), deutscher Theologe und Historiker Carl Mönckeberg (Jurist) (1873–1939), deutscher Jurist und Schriftsteller Johann Georg Mönckeberg (1766–1842), Hamburger Senator… … Deutsch Wikipedia
Monckeberg's arteriosclerosis — Classification and external resources Microphotography of arterial wall with calcified (violet colour) atherosclerotic plaque (haematoxillin eosin stain) ICD 9 … Wikipedia
Johann Nikolaus Kuhn — (* 27. Juli 1670 in Schweinfurt; † 13. November 1744 in Hamburg) war ein bedeutender Architekt, der insbesondere in Hamburg zahlreiche Gebäude im Stil der damals zeitgemäßen Barockarchitektur entwarf. Mit seiner Arbeit gelangte er zu Reichtum.… … Deutsch Wikipedia
Johann-Nikolaus Kuhn — (* 27. Juli 1670 in Schweinfurt; † 13. November 1744 in Hamburg) war ein bedeutender Architekt, der insbesondere in Hamburg zahlreiche Gebäude im Stil der damals zeitgemäßen Barockarchitektur entwarf. Mit seiner Arbeit gelangte er zu Reichtum.… … Deutsch Wikipedia
Johann Stahmer — Johann Friedrich Thomas Stahmer (* 4. August 1818 in Hamburg; † 1. Juni 1896 ebda.) war ein Hamburger Kaufmann und Senator. Leben Stahmer wuchs in Hamburg auf, er machte eine kaufmännische Lehre und war anschließend einige Jahre in Havanna tätig … Deutsch Wikipedia
Mönckeberg-Sklerose — Als Mönckeberg Sklerose; engl. Mönckeberg’s sclerosis, Mediasklerose (von Mönckeberg) oder Mediakalzinose bezeichnet man eine Verkalkung der mittleren Wandschicht (Tunica media) der Extremitätenarterien. Sie kommt besonders bei Diabetes mellitus… … Deutsch Wikipedia
Mönckeberg — Mönckeberg, Johann Georg, hamburg. Bürgermeister, geb. 22. Aug. 1839 in Hamburg, studierte in Heidelberg und Göttingen 1859–62 die Rechte, ließ sich 1862 in Hamburg als Advokat nieder und wurde 1870 Mitglied der Bürgerschaft. 1876 in den Senat… … Meyers Großes Konversations-Lexikon