- Amphoe Mae Tha (Lampang)
-
Mae Tha
แม่ทะProvinz: Lampang Fläche: 810,5 km² Einwohner: 63.032 (2005) Bev.dichte: 77,8 E./km² PLZ: 52150 Geocode: 5210 Karte Amphoe Mae Tha (Thai อำเภอ แม่ทะ) ist ein Landkreis (Amphoe - Verwaltungs-Distrikt) im östlichen Teil der Provinz Lampang. Die Provinz Lampang liegt in der Nordregion von Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Benachbarte Landkreise (von Süden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Sop Prap, Ko Kha, Mueang Lampang und Mae Mo der Provinz Lampang, sowie Long und Wang Chin der Provinz Phrae.
Geschichte
Mae Tha ist archäologisch interessant durch den Fund von bearbeiteten Flusskiesel-Stücken, die ein Alter von rund 700.000 Jahren aufweisen[1]. Knochen des Homo erectus aus dieser Zeit wurden bislang jedoch nicht entdeckt[2].
Verwaltung
Der Kreis ist in zehn Kommunen (Tambon) eingeteilt, welche sich weiter in 90 Dörfer (Mubaan) unterteilen.
Pathon Nat Rua ist eine Kleinstadt (Thesaban Tambon) im Bezirk. Sie besteht aus dem Tambon Pa Tan und Teilen des Tambon Na Khrua.
Außerdem gibt es neun „Tambon Administrative Organizations“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล - Verwaltungs-Organisationen) im Landkreis.
Nr. Name Thai Dörfer Einw. 1. Mae Tha แม่ทะ 9 7.321 2. Na Khrua นาครัว 12 10.540 3. Pa Tan ป่าตัน 8 6.605 4. Ban Kio บ้านกิ่ว 10 4.850 5. Ban Bom บ้านบอม 5 2.842 6. Nam Cho น้ำโจ้ 9 10.411 7. Don Fai ดอนไฟ 8 4.539 8. Hua Suea หัวเสือ 12 6.834 10. Wang Ngoen วังเงิน 8 4.096 11. San Don Kaeo สันดอนแก้ว 9 4.994 Einzelnachweise
- ↑ Higham und Thosarat (1998), S. 23
- ↑ Pope, G. G.; S. Barr; A. MacDonlad und S. Nakabanlang: "Earliest radiometrically dated artifacts from Southeast Asia". Current Anthropology Bd. 27 (1986), S. 275-278.
Literatur
- Charles Higham und Rachanie Thosarat: Prehistoric Thailand : from early settlement to Sukhothai. Bangkok: River Books (1998). ISBN 974-8225-30-5.
Weblinks
Wikimedia Foundation.