Johann Philipp von Sachsen-Altenburg
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann Wilhelm von Sachsen-Altenburg — (* 13. April 1600 in Torgau; † 2. Dezember 1632 in Brieg) aus dem Haus der ernestinischen Wettiner war Herzog von Sachsen Altenburg und Herzog von Jülich Kleve Berg. Leben Johann Wilhelm war der zweite Sohn des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Sophia von Sachsen-Altenburg — Prinzessin Elisabeth Sophia von Sachsen Altenburg, spätere Herzogin von Sachsen Gotha Elisabeth Sophia von Sachsen Altenburg (* 10. Oktober 1619 in Halle (Saale); † 20. Dezember 1680 in Gotha), war eine Prinzessin von Sachsen Altenburg aus dem… … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp (Sachsen-Altenburg) — Herzog Johann Philipp von Sachsen Altenburg Johann Philipp von Sachsen Altenburg (* 25. Januar 1597 in Torgau; † 1. April 1639 in Altenburg), aus dem Haus der ernestinischen Wettiner war der erste selbst regierende Herzog von Sachsen Altenburg … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Sachsen-Altenburg (1599–1625) — Friedrich von Sachsen Altenburg (* 12. Februar 1599 in Torgau; † 24. Oktober 1625 in Seelze, gefallen), aus dem Haus der ernestinischen Wettiner war Herzog von Sachsen Altenburg und Herzog von Jülich Kleve Berg. Friedrich wird zur Unterscheidung… … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Altenburg — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Altenburg — (hierzu Karte »Sächsische Herzogtümer«), zum Deutschen Reiche gehöriges Herzogtum, zwischen 50°43´ 51° 7 nördl. Br. und 11°17´ 12°44´ östl. L. gelegen, besteht aus zwei durch reußische Lande getrennten Gebietsteilen, dem Ostkreis (ehemals… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elisabeth Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg — Elisabeth Dorothea von Sachsen Gotha Altenburg, Landgräfin von Hessen Darmstadt Elisabeth Dorothea von Sachsen Gotha Altenburg (* 8. Januar 1640 in Coburg; † 24. August 1709 in Butzbach) war durch Heirat Landgräfin und von 1678 bis 1688 Regentin… … Deutsch Wikipedia
Johann Ernst II. (Sachsen-Weimar) — Johann Ernst II. (* 11. September 1627 in Weimar; † 15. Mai 1683 ebenda) war Herzog von Sachsen Weimar. Er stammte aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin. Leben Johann Ernst II. war ein Sohn des Herzogs Wilhelm von Sachsen Weimar… … Deutsch Wikipedia
Johann Maximilian von Lamberg — Johann Maximilian von Lamberg, seit 1636 Reichsgraf von Lamberg, Freiherr zu Ortenegg und Ottenstein, (* 23./28. November 1608 in Brünn; † 12./15. Dezember 1682 in Wien) war ein österreichischer Adeliger, Diplomat und Minister sowie Burggraf der… … Deutsch Wikipedia
Johann Adolph I. (Sachsen-Weißenfels) — Herzog Johann Adolf I. von Sachsen Weißenfels mit Allongeperücke und im Harnisch mit fürstlichem Ornat sowie der Scherpe des Elefanten Ordens im Hintergrund die Stadt Weißenfels an der Saale, die vom neuen Schloss bekrönt wird, Gemälde Ende 17.… … Deutsch Wikipedia