- John Hunter (Gouverneur)
-
John Hunter (* 1737 in Leith, Edinburgh; † 1821) war ein schottischer Australienpionier und von 1795 bis 1800 Gouverneur von New South Wales.
Hunter kam 1787 mit der First Fleet als zweiter Kapitän der HMS Sirius nach Australien. Er brachte 1790 Sträflinge auf die Norfolkinsel und war dort nach einem Schiffbruch dem Hungertod nahe.
Auf der Rückreise mit der Waaksamheyd wurden vor längerer Zeit entdeckte Inselgruppen (Steward- und Lord-Howe-Insel) passiert und die Duke-of-York-Insel näher erkundet.
Als Gouverneur förderte er die Expeditionen von George Bass und Matthew Flinders.
Weblinks
- John Hunter: Birds & flowers of New South Wales drawn on the spot in 1788, '89 & '90. National Library of Australia
Philipp | Hunter | King | Bligh | Paterson | Macquarie | Brisbane | Darling | Bourke | Gipps | FitzRoy | Denison | 1. Baron Lisgar | 4. Earl Belmore | 1. Baron Rosmead | Loftus | 1. Marquess of Lincolnshire | 7. Earl of Jersey | Duff | 2. Viscount Hampden | 7. Earl Beauchamp | Rawson | 3. Baron Chelmsford | 1. Baron Strickland | Davidson | de Chair | Game | 1. Earl of Gowrie | Anderson | 2. Baron Wakehurst | Northcott | Woodward | Cutler | Rowland | Martin | Sinclair | Samuels | Bashir
Wikimedia Foundation.