- John Jewel
-
John Jewel (* 22. Mai 1522 in Buden, Devonshire; † 23. September 1571 in Moktonfarley) war Bischof von Salisbury und Verteidiger der Kirche von England.
Leben
Jewel studierte am Merton College in Oxford und war führend an den Reformen unter König Eduard VI. beteiligt; bei der Thronbesteigung Maria I.Tudor musste er England verlassen. Die Exiljahre kühlten seinen Eifer ab, und als er unter Elisabeth I. Tudor wieder zurückkehrte, profilierte er sich als Verteidiger der etablierten Kirche. 1560 wurde Jewel Bischof von Salisbury,[1] und 1562 veröffentlichte er „The Apology of the English Church“, in der er die Lehre vom göttlichen Königrecht aufrechterhielt. Obwohl er die Autorität des Konzils von Trient nicht anerkannte, wollte er die Protestanten zugelassen werden. Sein Buch fand bei Königin Elisabeth I. von England großen Anklang und galt als offizieller Standpunkt der Kirche von England.
Einzelnachweise
- ↑ Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, Seite 252
Weblinks
- An Apology of the Church of England online auf www.gutenberg.org
- Adam Weyer: John Jewel. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 3, Herzberg 1992, ISBN 3-88309-035-2, Sp. 101–102.
Vorgänger Amt Nachfolger Francis Mallett Bischof von Salisbury
1559 - 1571Edmund Gheast Kategorien:- Anglikanischer Bischof (16. Jahrhundert)
- Bischof von Salisbury
- Christentumsgeschichte (England)
- Engländer
- Geboren 1522
- Gestorben 1571
- Mann
Wikimedia Foundation.