Joint Venture (Liedermacher)
- Joint Venture (Liedermacher)
-
Joint Venture
|
Allgemeine Informationen |
Genre(s) |
Liedermacher |
Gründung |
1993 |
Auflösung |
2000 |
Website |
joint-venture.de |
Gründungsmitglieder
|
Gesang, Akustikgitarre und Mundharmonika
|
Martin „Kleinti“ Simon |
Gesang und Akustikgitarre
|
Götz Widmann |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Joint-Venture — Dieser Artikel beschreibt die Unternehmensform Joint Venture. Für die Liedermacher siehe Joint Venture (Liedermacher). Unter dem Begriff Joint Venture [ˌdʒɔɪnt ˈvɛntʃə] (deutsch: Gemeinschaftsunternehmen oder auch gemeinsames Wagnis) versteht man … Deutsch Wikipedia
Joint-venture — Dieser Artikel beschreibt die Unternehmensform Joint Venture. Für die Liedermacher siehe Joint Venture (Liedermacher). Unter dem Begriff Joint Venture [ˌdʒɔɪnt ˈvɛntʃə] (deutsch: Gemeinschaftsunternehmen oder auch gemeinsames Wagnis) versteht man … Deutsch Wikipedia
Joint venture — Dieser Artikel beschreibt die Unternehmensform Joint Venture. Für die Liedermacher siehe Joint Venture (Liedermacher). Unter dem Begriff Joint Venture [ˌdʒɔɪnt ˈvɛntʃə] (deutsch: Gemeinschaftsunternehmen oder auch gemeinsames Wagnis) versteht man … Deutsch Wikipedia
Joint Venture — Pour la signification de « joint venture », voir Coentreprise. Joint Venture était un groupe allemand composé des deux chanteurs Martin Kleinti Simon et Götz Widmann. Ils n avaient pour instruments que des guitares acoustiques,… … Wikipédia en Français
Liedermacher — Der Begriff Liedermacher bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen Sänger, der Musik und Texte seines Programms überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet hat. Der Vortrag eines Liedermachers basiert im Kern auf eigener… … Deutsch Wikipedia
Martin Simon (Liedermacher) — Martin „Kleinti“ Simon (* 17. Juni 1966 in Bonn; † 5. Juni 2000 ebenda) war ein deutscher Liedermacher. Leben Simon wuchs in seiner Geburtsstadt Bonn auf. Er absolvierte eine Lehre zum Gas und Wasser Installateur und begann später eine Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftsunternehmen — Dieser Artikel beschreibt die Unternehmensform Joint Venture. Für die Liedermacher siehe Joint Venture (Liedermacher). Unter dem Begriff Joint Venture [ˌdʒɔɪnt ˈvɛntʃə] (deutsch: Gemeinschaftsunternehmen oder auch gemeinsames Wagnis) versteht man … Deutsch Wikipedia
Jointventure — Dieser Artikel beschreibt die Unternehmensform Joint Venture. Für die Liedermacher siehe Joint Venture (Liedermacher). Unter dem Begriff Joint Venture [ˌdʒɔɪnt ˈvɛntʃə] (deutsch: Gemeinschaftsunternehmen oder auch gemeinsames Wagnis) versteht man … Deutsch Wikipedia
Kleinti — Martin Kleinti Simon (* 17. Juni 1966 in Bonn; † 5. Juni 2000 ebenda) war ein deutscher Liedermacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Biographie 3 Diskographie 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liedermaching — Der Begriff Liedermacher bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen Sänger, der Musik und Texte seines Programms überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet hat. Der Vortrag eines Liedermachers basiert im Kern auf eigener… … Deutsch Wikipedia