- Amtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen
-
Amtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen (Abkürzung: „AVON“) war das Verzeichnis der Telefonvorwahlnummern in Deutschland. Herausgegeben und bearbeitet wurde es vom Fernmeldetechnischen Zentralamt in Darmstadt im Auftrage der Deutschen Bundespost und später der Deutschen Telekom.
Das AVON erschien nur nach Bedarf als Beilage zum Telefonbuch. Es enthielt neben allen deutschen Vorwahlen eine Auswahl an internationalen Vorwahlnummern. Für einige dieser Länder gab es ausführliche kostenlose Vorwahlnummern-Verzeichnisse, welche beim Fernmeldeamt Gießen bestellt werden konnten.
Bis in die 1990er Jahre enthielt das AVON auf der letzten Umschlagseite „Wichtige Hinweise zur Vorsorge und Eigenhilfe des Bürgers – zum Selbstschutz“ des Bundesverband für den Selbstschutz.
Das Verzeichnis hieß zuletzt einfach „Das Vorwahlverzeichnis“ und wurde letztmals 2001 in gedruckter Form aufgelegt. Seither erfüllen Internetsuchseiten den Zweck dieses Verzeichnisses.
Siehe auch
- Telefonvorwahl (Erläuterung des Begriffes)
Weblinks
- Suchportal der Deutschen Telekom (evtl. in den 'Profimodus' wechseln)
- Lokales Verzeichnis für Deutschland (evtl. über 'Erweiterte Suche' gehen)
- Komplettes Vorwahlverzeichnis (veraltet; Suche mittels Textsuchfunktion im Browser)
- Ortsnetzbereichsverzeichnis (ONB-Verzeichnis) zum Download
Listen deutscher TelefonvorwahlenAmtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen | Historische Vorwahlen
Vorwahlbereich 01 | Vorwahlbereich 02 | Vorwahlbereich 03 | Vorwahlbereich 04 | Vorwahlbereich 05 | Vorwahlbereich 06 | Vorwahlbereich 07 | Vorwahlbereich 08 | Vorwahlbereich 09
Wikimedia Foundation.