- Amtsgericht Kerpen
-
Kerpen ist Sitz des Amtsgerichts Kerpen, das für die Städte Frechen und Kerpen im östlichen Rhein-Erft-Kreis zuständig ist. In dem 159 km² großen Gerichtsbezirk leben rund 114.000 Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Übergeordnete Gerichte
Das dem Amtsgericht Kerpen übergeordnete Landgericht ist das Landgericht Köln, das wiederum dem Oberlandesgericht Köln untersteht.
Gerichtsgebäude
Das Gebäude ist ein fünfgeschossiger Ziegelbau, der 1992 nach Entwürfen des Architekten Gottfried Böhm erbaut wurde. Das Gebäude wird der Länge nach von einer über alle Stockwerke gehendes Glasatrium unterteilt; der dadurch entstehende Raum enthält durch abgeschrägte Dachflächen aus Glas von oben Tageslicht. An den Schmalseiten sind Teile der Ziegelwände leicht zurückgesetzt und ornamental vermauert, so dass in den zurückgesetzten Wandteilen ein verschachteltes Bogenmuster entsteht. An die südliche Schmalwand schließt sich ein runder, geziegelter Turm an, dessen kegelförmige Spitze auf die Höhe des zweiten Stockwerkes reicht.
Das Gebäude zählt zu einer Reihe von eher „konventioneller und geschlossen wirkender“[1] Bauten mit Backsteinen als Baumaterial, die Gottfried Böhm seit den 1980er Jahren entwarf.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Frank Dengler: Bauen in historischer Umgebung: Die Architekten Dieter Oesterlen, Gottfried Böhm und Karljosef Schattner. Georg Olms Verlag, 2003 ISBN 9783487118826
Bergheim | Bergisch Gladbach | Brühl | Gummersbach | Kerpen | Köln | Leverkusen | Wermelskirchen | Wipperfürth
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kerpen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Brühl — Brühl ist Sitz des Amtsgerichts Brühl, das für die Städte Brühl, Erftstadt, Hürth und Wesseling im östlichen Rhein Erft Kreis zuständig ist. In dem 231 km² großen Gerichtsbezirk leben rund 187.000 Menschen. Übergeordnet … Deutsch Wikipedia
Kerpen — Kerpen, Flecken im preuß. Regbez. Köln, Kreis Bergheim, unweit der Erst und an der Kleinbahnlinie Benzelrath Blatzheim, 88 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, letztere mit uraltem Turm, Synagoge, Amtsgericht,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kerpen — Kerpen, Dorf im preuß. Reg. Bez. Köln, unweit der Erft, (1900) 3240 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Amtsgericht Bergheim — Bergheim ist Sitz des Amtsgerichts Bergheim, das für die Städte Elsdorf, Bedburg, Bergheim und Pulheim im nördlichen Rhein Erft Kreis zuständig ist. In dem 315 km² großen Gerichtsbezirk leben rund 163.000 Menschen. Außerdem ist das Amtsgericht… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Leverkusen — Der Leverkusener Stadtteil Opladen ist Sitz des Amtsgerichts Leverkusen, das für die Städte Burscheid und Leichlingen (Rheinland) im nördlichen Rheinisch Bergischen Kreis sowie für die kreisfreie Stadt Leverkusen zuständig ist. In dem 144 km²… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Köln — Land und Amtsgericht Köln Köln ist Sitz des Amtsgerichts Köln, das für die kreisfreie Stadt Köln zuständig ist. In dem 405 km² großen Gerichtsbezirk leben rund 995.000 Menschen. Das Amtsgericht Köln ist damit nach den Amtsgerichten in München und … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Bergisch Gladbach — Der Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg ist Sitz des Amtsgerichts Bergisch Gladbach, das für die Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath sowie die Gemeinden Kürten und Odenthal im Rheinisch Bergischen Kreis zuständig ist. In dem 298 km²… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Gummersbach — Gummersbach ist Sitz des Amtsgerichts Gummersbach, das für die Städte und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Marienheide und Wiehl im südlichen Oberbergischen Kreis zuständig ist. In dem 305 km² großen Gerichtsbezirk leben rund… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Wipperfürth — Gerichtsgebäude Wipperfürth ist Sitz des Amtsgerichts Wipperfürth, das für die Gemeinde Lindlar und die Städte Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth im nördlichen Oberbergischen Kreis zuständig ist. In dem 308 km² großen Gerichtsbezirk leben… … Deutsch Wikipedia