- Jugend-Basketball-Bundesliga
-
Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL)
Sportart Basketball Gründungsjahr 2008 Mannschaften 56 Teams Land Deutschland
Meister ALBA Urspring Internetseite nbbl-basketball.de
Die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) ist die höchste deutsche Basketballliga für Spieler im Alter von unter 16 Jahren (U16). Sie dient der Nachwuchsförderung. Der Schwerpunkt dieser Liga liegt darin, den Spielern zusätzliche Spielpraxis auf hohem Niveau gegen etwa gleichstarke Jugendliche zu ermöglichen.Die Liga ist mit der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga gleichberechtigt, liegt jedoch vom Alter der Spieler darunter. Die JBBL ermöglicht schon eine frühe Leistungskonzentration und Ansammlung von Talenten für die Vergrößerung des Angebotes an leistungsstarken Nachwuchsspielern für die NBBL.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die JBBL ist in der Saison 2009/2010 [1] zusammen mit der WNBL als ein Gemeinschaftsprojekt der Basketball-Bundesliga, der 2. Basketball-Bundesliga und des DBB in die erste Spielzeit gegangen. Für die erste Saison wurden von einem Ligaausschuss 48 Teams ausgewählt. Zum Stichtag am 31. Januar 2009 hatten sich 69 Mannschaften um die Teilnahme beworben[2]
Grundsätze
Um das Ziel der Jugendförderung zu gewährleisten, können die Teams Spielgemeinschaften bilden und Spieler aus dritten Vereinen einsetzen. In der NBBL hat sich gezeigt, dass dies in den einzelnen regionalen Gruppen unterschiedlich gut gelingt. Da die JBBL, wie die NBBL, lediglich additiv ist, nehmen die Spieler je nach ihrem Leistungsstand zusätzlich am normalen Ligabetrieb teil.
Siehe auch
- Nachwuchs-Basketball-Bundesliga
- Weibliche Nachwuchs-Basketball-Bundesliga
- Basketball-Bundesliga
- 2. Basketball-Bundesliga
- Deutscher Basketball Bund
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung Basketball-Bundesliga 1. Dezember 2008 JBBL kommt zur Saison 2009/2010
- ↑ Basketballportal Schoenen-Dunk, http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=30581
Weblinks
Wikimedia Foundation.