Jukka-Pekka Laamanen

Jukka-Pekka Laamanen
FinnlandFinnland Jukka-Pekka Laamanen
Jukka-Pekka Laamanen
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 4. Oktober 1976
Geburtsort Savonlinna, Finnland
Größe 178 cm
Gewicht 82 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #21
Schusshand Links
Spielerkarriere
19941995 SaPKo Savonlinna
19951996 JYP Jyväskylä
19961999 SaPKo Savonlinna
19992000 Tappara Tampere
Hermes Kokkola
20002001 Jukurit Mikkeli
Ilves Tampere
20012002 Ässät Pori
20022004 Ilves Tampere
20042006 HPK Hämeenlinna
20062008 Kärpät Oulu
seit 2008 HPK Hämeenlinna

Jukka-Pekka Laamanen (* 4. Oktober 1976 in Savonlinna) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit 2008 bei HPK Hämeenlinna in der SM-liiga unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Jukka-Pekka Laamanen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Saison 1994/95 bei SaPKo Savonlinna in der zweitklassigen I Divisioona, für das er bereits in der Jugend gespielt hatte. Anschließend wechselte er zu JYP Jyväskylä in die SM-liiga, das er jedoch nach nur einer Spielzeit wieder verließ, um wieder für Savonlinna in der zweiten Liga zu spielen. Dort blieb er die folgenden drei Jahre, ehe er in der Saison 2000/01 für Tappara Tampere aus der SM-liiga und den Zweitligisten Hermes Kokkola auflief.

Es folgte eine weitere Saison, in der Laamanen sowohl erst- als auch zweitklassig spielte, als er für Ilves Tampere und Jukurit Mikkeli aktiv war. Daraufhin schaffte Laamanen in der Saison 2001/02 den Durchbruch in der SM-liiga, als er in 53 Spielen für Ässät Pori 29 Scorerpunkte erzielte, darunter acht Tore. In den Jahren 2002 bis 2004 spielte Laamanen erneut bei Ilves Tampere. Anschließend nahm ihn HPK Hämeenlinna unter Vertrag, mit dem er 2006 erstmals Finnischer Meister wurde.

Im Anschluss an diesen Erfolg wechselte Laamanen zu deren Ligarivalen Kärpät Oulu, mit denen er 2007 und 2008 ebenfalls die Meisterschaft gewann. Vor der Saison 2008/09 kehrte er schließlich zu HPK Hämeenlinna zurück.

International

Für Finnland nahm Laamanen an der Junioren-Weltmeisterschaft 1996 und der A-Weltmeisterschaft 2007 teil. Bei der WM 2007 gewann er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SM-liiga 2005/06 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2005/06 nächste ► Meister: HPK Häm …   Deutsch Wikipedia

  • SM-liiga 2006/07 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ► Meister: Kärpät Oulu …   Deutsch Wikipedia

  • SM-liiga 2007/08 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister: Kärpät Oulu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/La–Lad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Championnat Du Monde De Hockey Sur Glace 2007 — Russie 2007 Sport Hockey sur glace Organisateur(s) …   Wikipédia en Français

  • Championnat du monde de hockey sur glace 2007 — Infobox compétition sportive Russie 2007 Généralités Sport Hockey sur glace …   Wikipédia en Français

  • Mikkelin Jukurit — Jukurit Founded 1970 Arena Kalevankankaan jäähalli (capacity 4487) City Mikkeli, Finland Colors …   Wikipedia

  • SaPKo — City Savonlinna, Fin …   Wikipedia

  • Savonlinnan Pallokerho — Vereinsinfos Geschichte Savonlinnan Pallokerho (gegründet 1929) Eishockeyabteilung (ab 1952) …   Deutsch Wikipedia

  • Karpat Oulu — Kärpät Oulu Kärpät Oulu …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/719902 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”