Julio Adalberto Rivera Carballo
- Julio Adalberto Rivera Carballo
-
Julio Adalberto Rivera Carballo (* 2. September 1921 in Zacatecoluca; † 29. Juli 1973 in San José Guayabal) war vom 1. Juli 1962 bis 1. Juli 1967 Präsident von El Salvador.
Rivera Carballo war Oberst der FAES und beteiligte am 25. Januar 1961 an einem Militärputsches gegen die Junta Cívico-Militar welcher Oberst Miguel Ángel Castillo vorsaß. Vom 25. Januar 1961 bis September 1961 war er Mitglied des Directorio Cívico Militar, das zu dieser Zeit El Salvador regierte. Bei seiner Wahl 1962 wurden 400.118 Stimmen gezählt, nicht angekreuzt hatten 19.337, ungültig hatten 11.980 gestimmt und 368.801 haben den einzigen Kandidaten gewählt. [1]
Er war Kandidat der Partido de Conciliación Nacional und wurde so für fünf Jahre zum Präsidenten gewählt. Anschließend diente er von 1968-1973 als Botschafter El Salvadors für die USA sowie für die UN.
Einzelnachweise
- ↑ Dieter Nohlen, Elections in the Americas: North America, Central America, and the Caribbean, University Press, 2005, 758 Seiten, Seite 288
Kategorien:
- Präsident (El Salvador)
- Militärperson (El Salvador)
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz mit Ordenskette)
- Salvadorianer
- Geboren 1921
- Gestorben 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Julio Adalberto Rivera Carballo — (September 2, 1921 in Zacatecoluca ndash; July 29, 1973) was president of El Salvador 1 July 1962 1 July 1967 … Wikipedia
Julio Adalberto Rivera — Carballo (* 2. September 1921 in Zacatecoluca; † 29. Juli 1973 in San José Guayabal) war vom 1. Juli 1962 bis 1. Juli 1967 Präsident von El Salvador. Rivera Carballo war Oberst der FAES und beteiligte am 25. Januar 1961 an einem Militärputsches… … Deutsch Wikipedia
Julio Adalberto Rivera — Julio Adalberto Rivera. El Teniente Coronel Julio Adalberto Rivera Carballo (Zacatecoluca, La Paz, 2 de septiembre de 1921 San José Guayabal, Cuscatlán, 29 de julio de 1973) fue un militar y político salvadoreño, Presidente de … Wikipedia Español
Rivera — heißen die Orte Rivera (Kolumbien), Kolumbien in Huila Rivera TI, Schweiz Rivera (Uruguay), Uruguay Rivera (Buenos Aires), Argentinien Pico Rivera, Kalifornien, USA Paterna de Rivera, Spanien ein Department in Uruguay, siehe Rivera (Departamento) … Deutsch Wikipedia
Eusebio Rodolfo Cordón Cera — Eusebio Rodolfo Cordón Cea Eusebio Rodolfo Cordón Cera (* 16. Dezember 1899 in Juayúa, Sonsonante; † 9. Januar 1966 in Mejicanos) war vom 25. Januar 1962 bis 30. Juni 1962 Präsident von El Salvador. Leben Seine Eltern waren Rosaura Cea Jimenéz… … Deutsch Wikipedia
Eusebio Rodolfo Cordón Cea — (* 16. Dezember 1899 in Juayúa, Sonsonante; † 9. Januar 1966 in Mejicanos) war vom 25. Januar 1962 bis 30. Juni 1962 Präsident von El Salvador. Leben Seine Eltern waren Rosaura Cea Jimenéz und Daniel Cordón Salguero. Er war verheiratet mit Blanca … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Riv — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Partido Demócrata Cristiano — (PDC) (deutsch: Christdemokratische Partei) ist eine politische Partei in El Salvador. Die Partei erhielt bei den Wahlen am 16. März 2003 7,3 % der abgegebenen Stimmen und somit fünf von 84 Sitzen im Parlament. Bei den Präsidentschaftswahlen 2004 … Deutsch Wikipedia
Fidel Sánchez Hernández — (* 7. Juli 1917 in El Divisadero; † 28. Februar 2003 in San Salvador) war ein General der Fuerza Armada de El Salvador und vom 1. Juli 1967 bis 30. Juni 1972 Präsident von El Salvador während einer bewegten Phase des Landes, die von kriegerischen … Deutsch Wikipedia
Miguel Angel Castillo — Miguel Ángel Castillo (* 1915 in El Salvador; † ) war Oberst und vom 26. Oktober 1960 bis 25. Januar 1961 Präsident einer Junta Cívico Militar von El Salvador. Unter der Regierung José María Lemus López kommandierte Castillo die Truppen des Zolls … Deutsch Wikipedia