- KV9
-
KV9
Grabmal von Ramses V.,
später von Ramses VI.Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum im Altertum Ausgrabung James Burton, Georges Daressy Vorheriges
KV8Folgendes
KV10Das altägyptische Grabmal KV9 sollte ursprünglich die Grabstätte des Pharaos Ramses V. sein. Zwar wurde er hier begraben, jedoch nutzte Ramses VI., sein Onkel, das Grab später für sich selbst als Grabstätte.
Inhaltsverzeichnis
Dekoration
Im Grabmal sind zahlreiche Dekorationen vorzufinden. Darunter sind auch Malereien von dem Buch der Pforten, dem Buch der Höhlen, dem Buch des Tages, dem Buch der Nacht und dem Buch der Kuh. In der Grabkammer sind weitere Verzierungen vorzufinden, wie das Amduat, dem Buch der Erde und einer astronomischen Decke mit Nut und den Himmelsbüchern.[1]
Siehe auch
Literatur
- Friedrich Abitz: Baugeschichte und Dekoration des Grabes Ramses' VI. Freiburg 1989.
- Erik Hornung: Zwei Ramessidische Königsgräber: Ramses IV. und Ramses VII. Mainz 1990.
- Kent R. Weeks, Araldo de Luca: Im Tal der Könige – Von Grabkunst und Totenkult der ägyptischen Herrscher. Weltbild, Augsburg 2001, ISBN 3-8289-0586-2.
Weblinks
- Theban Mapping Project: KV9 (englisch)
Einzelnachweise
25.74027777777832.601388888889Koordinaten: 25° 44′ 25″ N, 32° 36′ 5″ OKategorien:- Grabbau (Ägypten)
- Tal der Könige
- Erbaut im 12. Jahrhundert v. Chr.
- 20. Dynastie (Ägypten)
Wikimedia Foundation.