Die Anbetung der Könige im Schnee — Pieter Bruegel der Ältere, 1567 Öl auf Eichenholz, 35 cm × 55 cm Sammlung Oskar Reinhart in Winterthur Die Anbetung der Könige im Schnee ist ein … Deutsch Wikipedia
Meister der Mailänder Anbetung der Könige — Als Meister der Mailänder Anbetung der Könige wird ein flämischer Maler bezeichnet, der um 1520 in Antwerpen tätig war. Benannt ist der namentlich nicht bekannte Künstler nach einem Triptychon. heute in der Pinacoteca di Brera in Mailand, das die … Deutsch Wikipedia
Anbetung der Heiligen drei Könige (Botticelli) — Die Anbetung der Heiligen drei Könige Sandro Botticelli, um 1475 Tempera auf Holz, 111 cm × 134 cm Uffizien Die Anbetung der Heiligen drei Könige (111 x 134 cm) ist ein Gemä … Deutsch Wikipedia
Anbetung der Heiligen drei Könige — Die Anbetung der Heiligen drei Könige Sandro Botticelli, um 1475 Tempera auf Holz, 111 cm × 134 cm Uffizien Die Anbetung der Heiligen drei Könige (111 x 134 cm) ist ein Gemälde von Sandro Botticelli. Auftraggeber war der Florentiner Bankier… … Deutsch Wikipedia
Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige — Anbetung der Könige, Ölgemälde von Francesco Bassano d. Jr., National Gallery Edinburgh Die Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige, oder kurz: Anbetung der Könige, ist ein bekanntes Motiv in der bildenden Kunst. Dargestellt… … Deutsch Wikipedia
Anbetung — (lat.: adoratio, engl.: worship) ist nach der Auffassung zahlreicher Religionen eine direkte und verehrungsvolle Ansprache Gottes oder einer Gottheit, als Gottesverehrung (lat. devotio, auch Theolatrie) äußert sie sich im Gottesdienst (cultus).… … Deutsch Wikipedia
Der Bethlehemitische Kindermord (Bruegel) — Der Bethlehemitische Kindermord Pieter Bruegel der Ältere, um 1565 Öl auf Eichenholz, 109 cm × 158 cm … Deutsch Wikipedia
Der Blindensturz — Pieter Bruegel der Ältere, 1568 Tempera auf Leinwand, 86 cm × 154 cm Museo Nazionale di Capodimonte Der Bl … Deutsch Wikipedia
Der Nestausnehmer — Pieter Bruegel der Ältere, 1568 Öl auf Eichenholz, 59,3 cm × 68,3 cm Kunsthistorisches Museum, Wien Das Ölgem … Deutsch Wikipedia
Der Kampf zwischen Karneval und Fasten — Pieter Bruegel der Ältere, um 1559 Öl auf Eichenholz, 118 cm × 164,5 cm Kunsthistorisches Museum … Deutsch Wikipedia