- Kanton Caumont-l’Éventé
-
Kanton Caumont-l’Éventé Region Basse-Normandie Département Calvados Arrondissement Bayeux Hauptort Caumont-l’Éventé Einwohner 6.281 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 44 Einw./km² Fläche 142,08 km² Gemeinden 14 INSEE-Code 1411 Der Kanton Caumont-l’Éventé ist eine Untergliederung des Arrondissements Bayeux im Département Calvados in der Region Basse-Normandie in Frankreich. Vertreterin im Generalrat des Départements ist durchgehend seit 1998 Sylvie Lenourrichel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Bayeux“ gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayeux neu zugeschnitten.
Siehe auch: Geschichte Calvados und Geschichte Arrondissement Bayeux.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Balleroy, im Osten und Südosten an die Kantone Tilly-sur-Seulles und Villers-Bocage im Arrondissement Caen, im Süden an den Kanton Aunay-sur-Odon im Arrondissement Vire und im Westen an die Kantone Torigni-sur-Vire und Saint-Clair-sur-l’Elle im Arrondissement Saint-Lô im Département Manche.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Anctoville 905 14240 14011 Caumont-l’Éventé 1.192 14240 14143 Cormolain 356 14240 14182 Foulognes 177 14240 14282 Hottot-les-Bagues 470 14250 14336 La Lande-sur-Drôme 59 14240 14350 Livry 705 14240 14372 Longraye 206 14250 14376 Saint-Germain-d’Ectot 275 14240 14581 Sainte-Honorine-de-Ducy 116 14240 14590 Sallen 234 14240 14664 Sept-Vents 361 14240 14672 Torteval-Quesnay 359 14240 14695 La Vacquerie 298 14240 14722 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 5.452 5.948 5.488 5.573 5.577 5.713 Aunay-sur-Odon | Balleroy | Bayeux | Le Bény-Bocage | Blangy-le-Château | Bourguébus | Bretteville-sur-Laize | Cabourg | Caen-1 | Caen-2 | Caen-3 | Caen-4 | Caen-7 | Caen-8 | Caen-9 | Caen-10 | Caen-Hérouville (Caen-6) | Cambremer | Caumont-l’Éventé | Condé-sur-Noireau | Creully | Douvres-la-Délivrande | Dozulé | Évrecy | Falaise-Nord | Falaise-Sud | Hérouville-Saint-Clair (Caen-5) | Honfleur | Isigny-sur-Mer | Lisieux-1 | Lisieux-2 | Lisieux-3 | Livarot | Mézidon-Canon | Morteaux-Coulibœuf | Orbec | Ouistreham | Pont-l’Évêque | Ryes | Saint-Pierre-sur-Dives | Saint-Sever-Calvados | Thury-Harcourt | Tilly-sur-Seulles | Trévières | Troarn | Trouville-sur-Mer | Vassy | Villers-Bocage | Vire
Wikimedia Foundation.