- Kanton Cergy-Sud
-
Kanton Cergy-Sud Region Île-de-France Département Val-d’Oise Arrondissement Pontoise Hauptort Cergy Einwohner 31.653 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte – Fläche – Gemeinden 2 INSEE-Code 9537 Der Kanton Cergy-Sud ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Pontoise im Département Val-d’Oise und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Cergy, Vertreterin im Generalrat des Départements ist durchgehend seit 1979, zuletzt wiedergewählt 2008, Dominique Gillot.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus einer Gemeinde und einem Teil der Stadt Cergy. Die nachfolgende Einwohnerzahl sind jeweils die gesamten Einwohnerzahlen.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Cergy 56108 2008 95000 95127 Éragny 16577 2008 95610 95218 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Argenteuil-Est | Argenteuil-Nord | Argenteuil-Ouest | Beauchamp | Beaumont-sur-Oise | Bezons | Cergy-Nord | Cergy-Sud | Cormeilles-en-Parisis | Domont | Eaubonne | Écouen | Enghien-les-Bains | Ermont | Franconville | Garges-lès-Gonesse-Est | Garges-lès-Gonesse-Ouest | Gonesse | Goussainville | L’Hautil | Herblay | L’Isle-Adam | Luzarches | Magny-en-Vexin | Marines | Montmorency | Pontoise | Saint-Gratien | Saint-Leu-la-Forêt | Saint-Ouen-l’Aumône | Sannois | Sarcelles-Nord-Est | Sarcelles-Sud-Ouest | Soisy-sous-Montmorency | Taverny | La Vallée-du-Sausseron | Viarmes | Vigny | Villiers-le-Bel
Wikimedia Foundation.