- Kanton Givry
-
Kanton Givry Region Burgund Département Saône-et-Loire Arrondissement Chalon-sur-Saône Hauptort Givry Einwohner 12.173 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 81 Einw./km² Fläche 150,21 km² Gemeinden 17 INSEE-Code 7119 Der Kanton Givry ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Chalon-sur-Saône im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund; sein Hauptort ist Givry, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998, wiedergewählt 2004, Pierre Voarick.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 15.021 Hektar (150,21 km²) groß und hatte (1999) 11.232 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 75 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 267 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 181 m Givry und 502 m Saint-Mard-de-Vaux.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Jahr Fläche (km²) Bevölkerungsdichte Code Insee Barizey 133 (2008) – – Einw./km² 71019 Charrecey 300 (2008) – – Einw./km² 71107 Châtel-Moron 78 (2008) – – Einw./km² 71115 Dracy-le-Fort 1.324 (2008) – – Einw./km² 71182 Givry 3.719 (2008) – – Einw./km² 71221 Granges 512 (2008) – – Einw./km² 71225 Jambles 486 (2008) – – Einw./km² 71241 Mellecey 1.221 (2008) – – Einw./km² 71292 Mercurey 1.322 (2008) – – Einw./km² 71294 Morey 188 (2008) – – Einw./km² 71321 Rosey 161 (2008) – – Einw./km² 71374 Saint-Bérain-sur-Dheune 566 (2008) – – Einw./km² 71391 Saint-Denis-de-Vaux 260 (2008) – – Einw./km² 71403 Saint-Désert 898 (2008) – – Einw./km² 71404 Saint-Jean-de-Vaux 386 (2008) – – Einw./km² 71430 Saint-Mard-de-Vaux 281 (2008) – – Einw./km² 71447 Saint-Martin-sous-Montaigu 338 (2008) – – Einw./km² 71459 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 7.705 8.169 8.655 10.110 10.830 11.232 Weblinks
Autun-Nord | Autun-Sud | Beaurepaire-en-Bresse | Bourbon-Lancy | Buxy | Chagny | Chalon-sur-Saône-Centre | Chalon-sur-Saône-Nord | Chalon-sur-Saône-Ouest | Chalon-sur-Saône-Sud | La Chapelle-de-Guinchay | Charolles | Chauffailles | La Clayette | Cluny | Couches | Le Creusot-Est | Le Creusot-Ouest | Cuiseaux | Cuisery | Digoin | Épinac | Givry | Gueugnon | La Guiche | Issy-l’Évêque | Louhans | Lucenay-l’Évêque | Lugny | Mâcon-Centre | Mâcon-Nord | Mâcon-Sud | Marcigny | Matour | Mesvres | Montceau-les-Mines-Nord | Montceau-les-Mines-Sud | Montcenis | Montchanin | Montpont-en-Bresse | Montret | Mont-Saint-Vincent | Palinges | Paray-le-Monial | Pierre-de-Bresse | Saint-Bonnet-de-Joux | Saint-Gengoux-le-National | Saint-Germain-du-Bois | Saint-Germain-du-Plain | Saint-Léger-sous-Beuvray | Saint-Martin-en-Bresse | Semur-en-Brionnais | Sennecey-le-Grand | Toulon-sur-Arroux | Tournus | Tramayes | Verdun-sur-le-Doubs
Wikimedia Foundation.