- Kanton Isigny-le-Buat
-
Kanton Isigny-le-Buat Region Basse-Normandie Département Manche Arrondissement Avranches Hauptort Isigny-le-Buat Einwohner 3.231 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 44 Einw./km² Fläche 73,31 km² Gemeinden 1 INSEE-Code 5018 Der Kanton Isigny-le-Buat ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Avranches, im Département Manche und in der Region Basse-Normandie. Ihr Hauptort ist Isigny-le-Buat. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Louis Desloges.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Isigny-le-Buat ist 7.331 Hektar (73,31 km²) groß und hat 3.186 Einwohner (Stand 2005), was einer Bevölkerungsdichte von 41 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus einer einzigen Gemeinde. Die ursprünglich 11 Gemeinden im Kanton wurden 1973 zu einer Gemeinde zusammengefasst, der Kanton blieb dabei unverändert.
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Isigny-le-Buat 3.186 50540 50256 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 3.850 3.537 3.150 3.147 3.207 3.050 3.186 Weblinks
Avranches | Barenton | Barneville-Carteret | Beaumont-Hague | Brécey | Bréhal | Bricquebec | Canisy | Carentan | Cerisy-la-Salle | Cherbourg-Octeville-Nord-Ouest | Cherbourg-Octeville-Sud-Est | Cherbourg-Octeville-Sud-Ouest | Coutances | Ducey | Équeurdreville-Hainneville | Gavray | Granville | La Haye-du-Puits | La Haye-Pesnel | Isigny-le-Buat | Juvigny-le-Tertre | Lessay | Marigny | Montebourg | Montmartin-sur-Mer | Mortain | Percy | Périers | Les Pieux | Pontorson | Quettehou | Saint-Clair-sur-l’Elle | Sainte-Mère-Église | Saint-Hilaire-du-Harcouët | Saint-James | Saint-Jean-de-Daye | Saint-Lô-Est | Saint-Lô-Ouest | Saint-Malo-de-la-Lande | Saint-Pierre-Église | Saint-Pois | Saint-Sauveur-Lendelin | Saint-Sauveur-le-Vicomte | Sartilly | Sourdeval | Le Teilleul | Tessy-sur-Vire | Torigni-sur-Vire | Tourlaville | Valognes | Villedieu-les-Poêles
Wikimedia Foundation.