- Kanton Marans
-
Kanton Marans Region Poitou-Charentes Département Charente-Maritime Arrondissement La Rochelle Hauptort Marans Einwohner 11.898 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 64 Einw./km² Fläche 185,95 km² Gemeinden 6 INSEE-Code 1713 Der Kanton Marans ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement La Rochelle, im Département Charente-Maritime und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort ist Marans.
Geografie
Der Kanton Marans ist 18.595 Hektar (185,95 km²) groß und hat 9.644 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 52 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 6 Metern über Normalnull, zwischen 0 Metern in Andilly und 25 Metern in Saint-Ouen-d’Aunis.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Andilly 1.478 17230 17008 Charron 1.650 17230 17091 Longèves 515 17230 17208 Marans 4.375 17230 17218 Saint-Ouen-d’Aunis 692 17230 17376 Villedoux 934 17230 17472 Weblinks
- Der Kanton Marans auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Marans auf einer Frankreichkarte
Aigrefeuille-d’Aunis | Archiac | Ars-en-Ré | Aulnay | Aytré | Burie | Le Château-d’Oléron | Courçon | Cozes | Gémozac | La Jarrie | Jonzac | Loulay | Marans | Marennes | Matha | Mirambeau | Montendre | Montguyon | Montlieu-la-Garde | Pons | Rochefort-Centre | Rochefort-Nord | Rochefort-Sud | La Rochelle-1 | La Rochelle-2 | La Rochelle-3 | La Rochelle-4 | La Rochelle-5 | La Rochelle-6 | La Rochelle-7 | La Rochelle-8 | La Rochelle-9 | Royan-Est | Royan-Ouest | Saint-Agnant | Saintes-Est | Saintes-Nord | Saintes-Ouest | Saint-Genis-de-Saintonge | Saint-Hilaire-de-Villefranche | Saint-Jean-d’Angély | Saint-Martin-de-Ré | Saint-Pierre-d’Oléron | Saint-Porchaire | Saint-Savinien | Saujon | Surgères | Tonnay-Boutonne | Tonnay-Charente | La Tremblade
Wikimedia Foundation.