- Kanton Mersch
-
Wappen Karte Basisdaten LAU 1: LU00012 Verwaltungssitz: Mersch Fläche: 223,9 km²
Rang 7 von 12Einwohner: 26.921 (1. Januar 2011) [1]
Rang 5 von 12Bevölkerungsdichte: 120,2 Einwohner je km² Der Kanton Mersch liegt im Zentrum des Großherzogtums Luxemburg. Neben dem Kanton Luxemburg ist er der einzige Kanton ohne eine gemeinsame Grenze mit dem Ausland. Er grenzt im Norden an den Kanton Diekirch, im Osten an die Kantone Echternach und Grevenmacher, im Süden an die Kantone Luxemburg und Capellen und im Westen an den Kanton Redingen.
Verwaltungsgliederung
Der Kanton Mersch umfasst elf Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2011).
- Bissen (2.745)
- Boevange-sur-Attert (2.000)
- Colmar-Berg (1.954)
- Fischbach (869)
- Heffingen (1.052)
- Larochette (2.016)
- Lintgen (2.567)
- Lorentzweiler (3.438)
- Mersch (7.848)
- Nommern (1.144)
- Tuntange (1.288)
Weblinks
Commons: Mersch – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Städte und Gemeinden im Kanton MerschBissen | Boevange-sur-Attert | Colmar-Berg | Fischbach | Heffingen | Larochette | Lintgen | Lorentzweiler | Mersch | Nommern | Tuntange
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mersch — Wappen Karte Basisdaten Distrikt … Deutsch Wikipedia
Kanton Clerveaux — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Esch — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Esch-Alzette — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Esch-Uelzecht — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Esch/Alzette — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Esch/Uelzecht — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Luxemburg — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Diekirch — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kanton Grevenmacher — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia