- Larochette
-
Wappen Karte Basisdaten Distrikt: Luxemburg Kanton: Mersch Fläche: 1540 ha Einwohner: 1979 (1. November 2007) Website: www.larochette.lu Politik Wahlsystem: Majorzwahl Bürgermeister: Pierre Wies 1. Schöffe: Georges Ginter 2. Schöffe: Paul Weiler Larochette (lux.: Fiels, dt.: Fels) ist eine der 116 Gemeinden im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Mersch. Der Name stammt von dem Felsen ab, auf dem die Burg Fels gebaut wurde. Mit einem Ausländeranteil von 63,7% (2007) gilt Larochette als die Gemeinde mit dem höchsten Ausländeranteil Luxemburgs.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde gehört zum Gebiet der Luxemburger Schweiz (auch bekannt als das Müllertal).
Zusammensetzung der Gemeinde
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften:
- Ernzen,
- Larochette,
- Meysembourg
Von den 1979 Einwohnern der Gemeinde sind lediglich noch 718 luxemburgische Staatsbürger, was einem Anteil von 36,3 % entspricht. Insgesamt leben dagegen 1261 Bürger mit einem ausländischem Pass in der Gemeinde. Mit allein 909 Bürgern oder einem Anteil von fast 46 % ist der Anteil der Portugiesen sogar höher als der der Luxemburger.
Geschichte
Besiedelt wurde Larochette wahrscheinlich bereits zur Römerzeit, bei der Restauration der Burg wurde eine römische Münze gefunden. Es wird vermutet, daß am Standort der heutigen Burg ein Römerkastell lag.
1565 vernichtete ein Großfeuer das zur Burg gehörende Homburger Haus, es wurde nicht wiederaufgebaut. Das Chriechinger Haus ist bisher das einzige Gebäude der Burg, das komplett restauriert wurde.
Am 24. Juni 1865 verbrannten die Kirche und 75 Häuser. Für die Opfer wurden im ganzen Land Spenden gesammelt.
Persönlichkeiten in Larochette
- Victor Hugo besuchte die Gemeinde am 16. Juli 1871 und malte die Ruine der Burg Fels.
- General Patton hatte für kurze Zeit sein Hauptquartier im Grand-Hotel de la Poste im Ort.
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist die Gemeinde für die wahrscheinlich im 11. Jahrhundert errichtete Burg Fels, von der nur noch ein Bruchteil erhalten ist. Die restaurierten Gebäude können besichtigt werden.
Partnergemeinde
Literatur
- Weydert, Victor: Geschichtliche Daten aus Larochette. [1]
Weblinks
Bissen | Boevange-sur-Attert | Colmar-Berg | Fischbach | Heffingen | Larochette | Lintgen | Lorentzweiler | Mersch | Nommern | Tuntange
Wikimedia Foundation.