- Kanton Montpellier-7
-
Kanton Montpellier-7 Region Languedoc-Roussillon Département Hérault Arrondissement Montpellier Hauptort Montpellier Einwohner 29.418 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte – Fläche – Gemeinden 1 INSEE-Code 3443 Der Kanton Montpellier-7 ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Montpellier, im Département Hérault und in der Region Languedoc-Roussillon; sein Hauptort ist Montpellier, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998 (wiedergewählt 2004) Christian Bouillé.
Der Kanton besteht aus einem Teil der Stadt Montpellier. Die Kantonsgrenzen wurden zuletzt 2004 verändert. Aktuell umfasst der Kanton die Stadtteile:
- Hauts-d'Argency
- Lepic
- Figuerolles
- Les Arceaux
- Cité Astruc
- Saint-Clément
- Les Cévennes
- Alco
- Le Petit Bard
- La Pergola
Agde | Aniane | Bédarieux | Béziers-1 | Béziers-2 | Béziers-3 | Béziers-4 | Capestang | Castelnau-le-Lez | Castries | Le Caylar | Claret | Clermont-l’Hérault | Florensac | Frontignan | Ganges | Gignac | Lattes | Lodève | Lunas | Lunel | Les Matelles | Mauguio | Mèze | Montagnac | Montpellier-1 | Montpellier-2 | Montpellier-3 | Montpellier-4 | Montpellier-5 | Montpellier-6 | Montpellier-7 | Montpellier-8 | Montpellier-9 | Montpellier-10 | Murviel-lès-Béziers | Olargues | Olonzac | Pézenas | Pignan | Roujan | Saint-Chinian | Saint-Gervais-sur-Mare | Saint-Martin-de-Londres | Saint-Pons-de-Thomières | La Salvetat-sur-Agout | Servian | Sète-1 | Sète-2
Wikimedia Foundation.