- Kanton Moulins-Engilbert
-
Kanton Moulins-Engilbert Region Burgund Département Nièvre Arrondissement Château-Chinon (Ville) Hauptort Moulins-Engilbert Einwohner 4.365 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Fläche 296,47 km² Gemeinden 10 INSEE-Code 5815 Der Kanton Moulins-Engilbert ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Château-Chinon (Ville) im Département Nièvre und in der Region Burgund; sein Hauptort ist Moulins-Engilbert, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Jacques Guillemain.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 29.647 Hektar (296,47 km²) groß und hatte (2006) 4.370 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 15 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 297 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 196 m in Isenay und 818 m in Villapourçon.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden:
Gemeinde Einwohner (Stand 1999) Code postal Code Insee Isenay 103 58290 58135 Maux 148 58290 58161 Montaron 196 58250 58173 Moulins-Engilbert 1 571 58290 58182 Onlay 182 58370 58199 Préporché 229 58360 58219 Saint-Honoré-les-Bains 763 58360 58246 Sermages 229 58290 58277 Vandenesse 344 58290 58301 Villapourçon 537 58370 58309 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 5.866 6.237 5.599 4.913 4.571 4.302 4.370 Weblinks
Brinon-sur-Beuvron | La Charité-sur-Loire | Château-Chinon (Ville) | Châtillon-en-Bazois | Clamecy | Corbigny | Cosne-Cours-sur-Loire-Nord | Cosne-Cours-sur-Loire-Sud | Decize | Donzy | Dornes | Fours | Guérigny | Imphy | Lormes | Luzy | La Machine | Montsauche-les-Settons | Moulins-Engilbert | Nevers-Centre | Nevers-Est | Nevers-Nord | Nevers-Sud | Pougues-les-Eaux | Pouilly-sur-Loire | Prémery | Saint-Amand-en-Puisaye | Saint-Benin-d’Azy | Saint-Pierre-le-Moûtier | Saint-Saulge | Tannay | Varzy
Wikimedia Foundation.