- Kanton Vallon-Pont-d’Arc
-
Kanton Vallon-Pont-d’Arc Region Rhône-Alpes Département Ardèche Arrondissement Largentière Hauptort Vallon-Pont-d’Arc Einwohner 8.539 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 34 Einw./km² Fläche 248,8 km² Gemeinden 11 INSEE-Code 0726 Der Kanton Vallon-Pont-d’Arc ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Largentière, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort ist Vallon-Pont-d’Arc.
Der Kanton Vallon-Pont-d’Arc ist 24.880 Hektar (248,8 km²) groß und hat (1999) 7.333 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 25 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus elf Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Balazuc 337 07120 07023 Bessas 166 07150 07033 Labastide-de-Virac 218 07150 07113 Lagorce 700 07150 07126 Orgnac-l’Aven 341 07150 07168 Pradons 295 07120 07183 Ruoms 2 132 07120 07201 Salavas 504 07150 07304 Sampzon 183 07120 07306 Vagnas 430 07150 07328 Vallon-Pont-d’Arc 2 027 07150 07330 Annonay-Nord | Annonay-Sud | Antraigues-sur-Volane | Aubenas | Bourg-Saint-Andéol | Burzet | Le Cheylard | Chomérac | Coucouron | Joyeuse | Lamastre | Largentière | Montpezat-sous-Bauzon | Privas | Rochemaure | Saint-Agrève | Saint-Étienne-de-Lugdarès | Saint-Félicien | Saint-Martin-de-Valamas | Saint-Péray | Saint-Pierreville | Satillieu | Serrières | Thueyts | Tournon-sur-Rhône | Valgorge | Vallon-Pont-d’Arc | Vals-les-Bains | Les Vans | Vernoux-en-Vivarais | Villeneuve-de-Berg | Viviers | La Voulte-sur-Rhône
Wikimedia Foundation.