- Karim Khan
-
Karim Khan Zand ehemals Muhammad Karim Beg oder Tushmal Karim (persisch کریم خان زند; * um 1705; † 2. März 1779 in Schiraz) war ein Stammesführer, General unter Nadir Schah, später selbst Herrscher von Persien (1760–1779) und Gründer der kurzlebigen Dynastie der Zand-Prinzen.
Leben
Nach der Ermordung Nadir Schahs 1747 brach in Persien ein Bürgerkrieg aus. Karim Khan zog mit seinem Stamm, der in Chorasan im Exil lebte, wieder zurück in seine Heimat bei Malayer im Westiran. Er beschloss mit anderen Stammesführern wie Abdulfath und Ali Mardan Khan von den Bachtiaren, das Land in drei Verwaltungsgebiete aufzuteilen und den achtjährigen Ismail III. 1751 als Schah in Isfahan einzusetzen.
Später allerdings misstraute Karim Khan Ali Mardan Khan und ernannte sich zum alleinigen Patron und Stellvertreter (Wakil) des jungen Herrscher. Ali Mardan Khan lehnte sich gegen Karim Khan auf, wurde aber später ermordet. Karim Khan indes schaffte es andere Thronanwärter abzuwehren. So herrschte Karim Khan de facto über fast ganz Persien, außer Chorasan, wo der Enkel Nadir Schahs – Schah Ruch – herrschte. Als Herrscher von Persien legte sich Karim Khan nicht den Titel eines Schahs zu, sondern den eines "Wakil ar-Ra’aya" (dt. Statthalter/Vertreter des Volkes).
Während seiner Herrschaft schaffte er trotz einiger lokaler Aufstände Frieden im Land. Daneben stellte er Beziehungen zu Großbritannien her und erlaubte der Ostindien-Kompanie, einen Handelsstützpunkt in Südiran zu errichten. Karim Khan machte Schiraz zu seiner Hauptstadt, was er ausbauen ließ. Außenpolitisch nutzte er die Schwäche des Osmanischen Reiches um 1776 die Hafenstadt Basra zu erobern. Seine letzten Jahren waren von familiären Tragödien und Krankheiten geprägt. Er starb am 2. März 1779. Sein Leichnam wurde später durch die feindliche Nachfolgedynastie der Kadscharen erst nach Teheran und dann nach Nadschaf überführt.
Da Karim Khan keine Nachfolgeregelung getroffen hatte, brach nach seinem Tod 1779 zwischen seinen Brüdern und Verwandten ein blutiger Krieg aus, so dass schon nach kurzer Zeit seine Dynastie endete.
Weblinks
- Karim Khan. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica (englisch, inkl. Literaturangaben)
- Artikel über die Zand Dynastie in der Iranchamber
- Biografie, Karim Khan
Karim Khan (1773 - 1779) | Abol Fath Khan (März 1779 - Juni 1779) | Mohammad Ali Khan (März 1779 - 1779) | Abol Fath Khan (Juni 1779 - August 1779) | Sadiq Khan (August 1779 - März 1781) | Ali Murad Khan (März 1781 - Februar 1785) | Baqer Khan Khorasakani (Februar 1785 - Februar 1785) | Jafar Khan (Februar 1785 - Januar 1789) | Said Murad Khan Zand (Januar 1789 - Mai 1789) | Lotf Ali Khan (Mai 1789 - Oktober 1794)
Wikimedia Foundation.