- Karl Dilthey
-
Karl Dilthey (* 18. März 1839 in Biebrich; † 4. März 1907 in Göttingen) war ein deutscher Klassischer Philologe und Klassischer Archäologe.
Leben
Nach dem Studium an den Universitäten Breslau und Bonn unternahm Dilthey, der jüngere Bruder des Philosophen Wilhelm Dilthey, Forschungsreisen nach Griechenland. Bis 1866/67 war er Privatdozent in Bonn. Von 1867 bis 1869 arbeitete er in Rom und folgte dann einem Ruf zum Professor der Klassischen Philologie und Archäologie an der Universität Zürich. 1878 wechselte er nach Göttingen auf den Lehrstuhl für Klassische Philologie. 1889 wurde er in Nachfolge von Friedrich Wieseler Professor für Klassische Archäologie. Nach Wieselers Tod wurde er 1892 Direktor der archäologisch-numismatischen Sammlungen der Universität und wurde als ordentliches Mitglied in die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen aufgenommen.
Nach seinem Tod wurde Gustav Körte zu seinem Nachfolger berufen.
Literatur
- Dilthey, Karl. In: Deutsche Biographische Enzyklopädie, Band 2, S. 578
Weblinks
Wikisource: Karl Dilthey – Quellen und VolltexteInhaber des Lehrstuhls für Klassische Archäologie an der Universität ZürichOtto Benndorf (1869–1872) | Karl Dilthey (1872–1877) | Hugo Blümner (1877–1919) | Otto Waser (1919–1940) | Arnold von Salis (1940–1951) | Hansjörg Bloesch (1952–1977) | Hans Peter Isler (1978–2007) | Christoph Reusser (seit 2007)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl Dilthey — (18 March 1839 – 4 March 1907) was a German classical scholar and archaeologist.After studying at Breslau and Bonn, Dilthey – younger brother of the renowned philosopher Wilhelm Dilthey – travelled to Greece. After being Privatdozent at Bonn… … Wikipedia
Dilthey (Begriffsklärung) — Dilthey ist der Familienname folgender Personen: August Wilhelm Dilthey (1839–1921), deutscher Textilindustrieller Christiane Büsching, geborene Dilthey (1728–1777), deutsche Dichterin Elisabeth Dilthey (1812–1895), deutsche Textilindustrielle… … Deutsch Wikipedia
Dilthey — is a surname: Karl Dilthey, German classical scholar and archaeologist. Wilhelm Dilthey, Karl s older brother and German historian, psychologist, sociologist, student of hermeneutics, and philosopher. This page or section lists people with the… … Wikipedia
Karl Otfried Müller — in einem zeitgenössischen Portrait Karl Otfried Müller (* 28. August 1797 in Brieg/Schlesien; † 1. August 1840 in Athen) war ein deutscher Altphilologe und einer der Begründer der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte … Deutsch Wikipedia
Karl Otfried Müller — Not to be confused with Karl Wilhelm Ludwig Müller. Portrait of Karl Otfried Müller. Karl Otfried Müller (August 28, 1797 – August 1, 1840), was a German scholar and Philodorian, or admirer of ancient Sparta, who introduced the modern study of… … Wikipedia
Dilthey, Wilhelm — Dilthey Michael Lessnoff INTRODUCTION Wilhelm Dilthey was born in 1833 near Wiesbaden, and thus lived through the period of Bismarck’s creation of a unified German Empire by ‘blood and iron’. These turbulent events, however, scarcely perturbed… … History of philosophy
Karl Acham — (* 15. November 1939 in Leoben, Steiermark) ist ein österreichischer Soziologe, Philosoph und Wissenschaftshistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Arbeitsschwerpunkte 3 … Deutsch Wikipedia
Karl Mannheim — (* 27. März 1893 in Budapest; † 9. Januar 1947 in London) war ein Soziologe und Philosoph ungarischer Herkunft, jüdischer Abstammung, deutscher und englischer Staatsbürgerschaft und kosmopolitischer Gesinnung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Karl-Otto Apel — (Düsseldorf, 15 de marzo de 1922) es un filósofo alemán. Se licenció en Bonn y se doctoró en Maguncia, en 1960. Fue profesor en Kiel (1962 1969), Saarbrücken (1969 1972) y finalmente en la Universidad de Fráncfort. Especializado en lenguaje y… … Wikipedia Español
Karl Mannheim — (March 27, 1893, Budapest – January 9, 1947, London), or Mannheim Károly in the original writing of his name, was a Jewish Hungarian born sociologist, influential in the first half of the 20th century and one of the founding fathers of classical… … Wikipedia