Sizilien: Karl von Anjou — Als Kaiser Friedrich II. im Jahre 1250 starb, folgte ihm in Sizilien sein unehelicher Sohn Manfred, zunächst als Regent für den noch in Deutschland weilenden Konrad IV., dann nach dessen Tod (1254) als König von Sizilien. Papst Innozenz IV. und … Universal-Lexikon
Karl I. (Anjou) — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl I. Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl I. von Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl Robert von Anjou — Karl I. Robert von Ungarn (Széchényi Nationalbibliothek, Budapest) Karl I. von Ungarn (Ungarische Banknote, 200 Forint, 1998) … Deutsch Wikipedia
Karl von Durazzo — (ital.: Carlo di Durazzo; * 1323; † 23. Januar 1348 bei Aversa) war von 1336 bis zu seinem Tod ein Herzog von Durazzo aus dem älteren Haus Anjou. Karl war der älteste Sohn des Herzogs Johann von Durazzo und dessen zweiter Ehefrau Agnes de… … Deutsch Wikipedia
Karl von Berry — Karl von Bourbon, Herzog von Berry Charles de Berry (Mitte) mit seinen beiden Brüdern Anjou und Bourgogne Karl von Bourbon, Herzog von Berry (französisc … Deutsch Wikipedia
Karl von Kalabrien — Karl, Herzog von Kalabrien (* 1298 in Neapel; † 9. November 1328 daselbst) war der Sohn von Robert von Anjou, König von Neapel, und Jolande von Aragón. Biografie 1309 wurde er bei der Thronbesteigung seines Vaters zum Herzog von Kalabrien ernannt … Deutsch Wikipedia
Philipp von Anjou (1256–1277) — Philipp von Anjou (französisch: Philippe d Anjou, italienisch: Filipo d Angiò; * 1256; † 1. Januar 1277 in Bari) war ein jüngerer Sohn des Karl von Anjou, Königs von Sizilien, und der Gräfin Beatrix von der Provence. Er gehörte damit dem Haus… … Deutsch Wikipedia
Graf von Anjou — Grafen bzw. Herzöge von Anjou waren: Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Grafen von Anjou 2 Apanagierte Herzöge von Anjou aus dem Haus Valois 3 Apanagierte Herzöge von Anjou aus dem Haus Haus Bourbon 4 Bourbonische Thronprätendenten … Deutsch Wikipedia