Katalog — (altgr. katálogos ‚Verzeichnis, Liste‘) bezeichnet Katalog (Literatur), literarische Form der Faktendarstellung der Antike Verzeichnis, allgemein eine systematische Zusammenstellung Bibliothekskatalog, die Bestandsliste eines Schrifttumsarchivs… … Deutsch Wikipedia
Katalōg — (v. gr. Katalŏgos), 1) ein Verzeichniß überhaupt; 2) im engeren Sinne ein Verzeichniß von Büchern, Münzen, Autographen, Kunstgegenständen, Alterthümern, Naturalien, überhaupt von den Gegenständen, welche in wissenschaftlichen od. Kunstsammlungen… … Pierer's Universal-Lexikon
Katalog (Organisation) — Ein Fragenkatalog ist eine Sammlung von Fragen zu einem bestimmten Thema mit dem Ziel, durch die Befragung von Personen den Istzustand einer Situation zu ermitteln. Dabei können Fragenkataloge wirtschaftliche beziehungsweise organisatorische,… … Deutsch Wikipedia
Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… … Deutsch Wikipedia
Katalog-Technik — Zufallstechniken sind Methoden zur (Kreativitätstechniken), die auf dem Prinzip des Inputs basieren. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Ablauf 3 Varianten 4 Anwendungsbeispiele 5 Vorteile … Deutsch Wikipedia
Literatur-Fast-Pur — Ulrike Linnenbrink (* 1947 in Holzwickede) ist eine deutsche Autorin. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule in Münster, war Lehrerin an Haupt und Grundschulen des Ruhrgebietes und im Münsterland und lebt seit 1994 als freie Autorin mit… … Deutsch Wikipedia
Literatur zum Germanischen Nationalmuseum — Die Literatur zum Germanischen Nationalmuseum ist sehr reichhaltig; hier folgt eine Auswahl. Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtdarstellungen und zur Geschichte 1.1 Periodika 2 Laufende Publikationen 3 Einzelaspekte … Deutsch Wikipedia
Systematischer Katalog — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… … Deutsch Wikipedia
Äthiopische Sprache und Literatur — Äthiopische Sprache und Literatur. Die äthiopische Sprache, ursprünglich Geez genannt, zur südlichen Gruppe der semitischen Sprachen gehörig, ist nahe mit dem Arabischen, am nächsten mit der Sprache der sabäischen Inschriften Südarabiens verwandt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden vom Abschluß der Bibel bis zur Gegenwart. Sie wurzelt in der hebräischen Literatur, deren Pflege und Weiterbildung sie übernimmt. Zu der überkommenen eignen Gelehrsamkeit tritt … Meyers Großes Konversations-Lexikon