- Katarische Männer-Handballnationalmannschaft
-
Die katarische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Katar bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Die Mannschaft nahm bisher dreimal an Handball-Weltmeisterschaften teil, die beste Platzierung erreichte sie mit dem 16. Platz bei der WM 2003 in Portugal.
Für die Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland war das Team als Drittplatzierter der Asienmeisterschaften automatisch qualifiziert. Nach dem vierten und damit letzten Platz in der Vorrundengrundengruppe D und einem gewonnenen Platzierungsspiel gegen Australien belegte man am Ende den 23. Rang.
Trainiert wird die Mannschaft von Ekrem Jaganjac.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
- beste Platzierung: 16. Platz 2003
Handball-Asienmeisterschaft
- Silber: 2002
- Bronze: 2004, 2006
Asien Games
- Silber: 2002
Olympische Spiele
bisher keine Teilnahme
Bekannte Nationalspieler
- Ahmed Al-Saad
- Badi Abdulla
- Borhan Al-Turki
- Nasser Al-Saad
- Almaalem Yousef
Weblinks
Nationalmannschaften des asiatischen Handballverbandes (AHF)Männer: Afghanistan | Bahrain | Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Libanon | Macao | Malaysia | Mongolei | Nepal | Nordkorea | Oman | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Frauen: Afghanistan | Bahrain | Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Libanon | Macao | Malaysia | Mongolei | Nepal | Nordkorea | Oman | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Europa | Ozeanien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Katarische Handballnationalmannschaft — Die katarische Männer Handballnationalmannschaft vertritt Katar bei internationalen Turnieren im Herrenhandball. Die Mannschaft nahm bisher dreimal an Handball Weltmeisterschaften teil, die beste Platzierung erreichte sie mit dem 16. Platz bei… … Deutsch Wikipedia
Handballweltmeisterschaft der Männer 2003 — Die 18. Handball Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 20. Januar bis zum 2. Februar 2003 in Portugal ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten… … Deutsch Wikipedia
Kuwaitische Handballnationalmannschaft — Die kuwaitische Männer Handballnationalmannschaft vertritt Kuwait bei internationalen Turnieren im Herrenhandball. Die Mannschaft wurde insgesamt dreimal Asienmeister (zuletzt im Jahr 2004) und nahm bisher siebenmal an Handball… … Deutsch Wikipedia
Handball-WM 2007 — Die 20. Handball Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2007 in Deutschland ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten… … Deutsch Wikipedia
Handballweltmeisterschaft der Herren 2007 — Die 20. Handball Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2007 in Deutschland ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten… … Deutsch Wikipedia
Handball-Asienmeisterschaft 2006 — Die Handball Asienmeisterschaft ist ein asiatischer Wettbewerb im Hallenhandball, der bei den Männern seit 1977, bei den Frauen seit 1987 in regelmäßigen Abständen, seit 2000 jeweils in geraden Jahren, ausgetragen wird. Im Turnier wird unter den… … Deutsch Wikipedia