Kate O’Brien

Kate OBrien
Geburtshaus Kate OBriens, Mulgravestraße, Limerick.

Kate OBrien (* 3. Dezember 1897 in Limerick; † 13. August 1974 in Canterbury, England) war eine irische Schriftstellerin.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Werk

OBrien studierte am University College Dublin; später arbeitete sie als Übersetzerin beimManchester Guardiansowie als Kindermädchen in Spanien. Nach ihrer Rückkehr nach England 1923 heiratete sie einen niederländischen Journalisten. Die Ehe hielt nicht einmal ein Jahr; ein zweites Mal heiratete OBrien nicht.

Ihre erste Veröffentlichung war ein Theaterstück:Distinguished Villawurde 1926 aufgeführt und war relativ erfolgreich. Ein Jahr später veröffentlichte sie das StückThe Bridge“.

OBriens erster RomanWithout My Cloakerschien 1931 und gewann zwei Literaturpreise (Hawthornden Preis und James Tait Black Memorial Prize). Das Buch gilt alsirische 'Forsythe Saga'“. Sein Thema bestimmt auch spätere Romane OBriens: der Kampf (vor allem irischer Frauen) um individuelle Freiheit und Liebe gegen die Einschränkungen von Familie, bürgerlicher Gesellschaft und Katholizismus.

Weitere Romane von ihr warenThe Ante-Room“ (1934), „Pray for the Wanderer“ (1938) undThe Last of Summer“ (1943). Die RomaneMary Lavelle“ (1936) undThe Land of Spices“ (1942) wurden vom irischen Staat verboten.

That Lady“ (1946), OBriens erfolgreichster Roman, spielt im Spanien des 16. Jahrhunderts. Es gab eine Broadway-Version und einen Film (1955).

Nach ihrer Rückkehr nach Irland schrieb Kate OBrienThe Flower of May“ (1953) undAs Music and Splendour“ (1958), welches im Italien des 19. Jahrhunderts spielt. Beide Romane waren nicht sehr erfolgreich.

OBrien schrieb außerdemFarewell Spain“ (1937). Für dieses politische Reisebuch erteilte ihr das Franco-Regime ein Einreiseverbot. Es folgtenEnglish Diaries and Journals“ (1943) undMy Ireland“ (1962).

Ferner schrieb sie eine Autobiografie mit dem TitelPresentation Parlour“ (1963) sowie die Heiligen-VitaTheresa von Avila“ (1951).

1960 musste OBrien ihr Haus in Irland verkaufen. Sie ging zurück nach England, wo sie 1974 starb.

OBrien heute

Zehn Jahre nach ihrem Tod wurde Kate OBrien von der feministisch orientierten Literaturwissenschaftwiederentdeckt“. Seit 1984 gibt es in Limerick ein jährlichesKate O'Brien Weekend“. Ein paar Jahre später erschienen einige ihrer Bücher in der Frauen-ReiheVirago Modern Classics:The Land of Spices“, „Without My Cloak“, „Mary Lavelle“, Farewell Spain“, „The Last of Summer“, „That LadyundThe Ante-Room“.

Auch beim breiten Publikum findet Kate OBrien in der englischsprachigen Welt noch heute Beachtung. „Mary Lavellewurde 1998 unter dem TitelTalk of Angelsverfilmt; wie Kate OBrien arbeitet ihre Titelheldin Mary Lavelle als Kindermädchen für eine spanische Familie, die älteste Tochter wird von Penélope Cruz gespielt. Weitere Darsteller: Polly Walker, Vincent Perez, Frances McDormand, Franco Nero, Marisa Paredes, Leire Berrocal, Ariadna Gil.

Bibliografie

  • Haus am Fluss, OT: Without my Cloak (1931), Übers. Eduard Thorsch, Hallwag Verlag 1945
  • Mary Lavelle, OT: Mary Lavelle / Talk of Angels (1936), Hallwag Verlag
    • Neuausgabe: Engelsgespräche, Übers. Julia Riesz, Econ & List Verlag 2000, ISBN 3-612-27673-5
  • Der gläserne Turm, OT: Land of Spices (1941), Übers. Theodora van Gils, Hallwag Verlag 1950
  • Letzte Sommertage, OT: Last of Summer (1943), Übers. Josef Ziwutschka, Zsolnay Verlag 1954
  • Jene Dame, OT: That Lady (1946), Übers. Edmund Th. Knauer & W. A. Oerley, Zsolnay Verlag 1950
  • Therese von Avila: Porträt einer Heiligen, OT: Teresa of Avila (1951), Übers. Elizabeth Gilbert
  • Blume im Mai, OT: Flower in May (1953), Übers. Magda Smetana, Zsolnay Verlag 1955

nicht übersetzte Werke

  • The Ante-Room, 1936
  • Farewell Spain, 1937
  • Pray for the Wanderer, 1938
  • As Music and Splendour, 1958
  • My Ireland, 1962
  • Presentation Parlour, 1963

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kate O'Brien — (3 December 1897 13 August 1974), was an Irish novelist and playwright. After the success of her play, Distinguished Villa in 1926, she took to full time writing and was awarded the 1931 James Tait Black Prize for her novel Without My Cloak . She …   Wikipedia

  • Kate O'Brien — Geburtshaus Kate O’Briens, Mulgravestraβe, Limerick. Kate O Brien (* 3. Dezember 1897 in Limerick; † 13. August 1974 in Canterbury, England) war eine irische Schriftstellerin. Leben und Werk O Brien studierte am …   Deutsch Wikipedia

  • Brien — O’Brien ist der Familienname folgender Personen: Alan O’Brien (* 1985), irischer Fußballspieler Alex O’Brien (* 1970), amerikanischer Tennisspieler Andy O’Brien (* 1979), irischer Fußballspieler Austin O’Brien (* 1981), amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kate (given name) — Infobox Given name 2 name = Kate imagesize= caption= pronunciation= gender = Female [ [http://www.behindthename.com/name/kate Behind the Name Kate] ] meaning = region = origin = related names = Catherine Katherine Kathryn Kathleen Katarina… …   Wikipedia

  • Kate Cruise O'Brien — (1948 – 26 May 1998) was an Irish writer.The third and youngest child of the politician and diplomat Conor Cruise O Brien, she was born in Dublin, and grew up in Howth. She went to school in Dublin and studied English in Trinity College Dublin.… …   Wikipedia

  • Kate Mitchell — EastEnders character Portrayed by Jill Halfpenny Introduced by Louise Berridge Duration 2002–05 …   Wikipedia

  • Kate Walsh (actriz) — Nombre real Kathleen Erin Walsh Nacimiento 13 de octubre de 1967 44 años …   Wikipedia Español

  • Kate Walsh (actress) — Infobox actress name = Kate Walsh imagesize = caption = birthdate = October 13, 1967 (age 40) birthname = Kathleen Walsh location = San Jose, California academyawards = screenactorsguildawards= Best Ensemble Drama Series 2006 Grey s Anatomy… …   Wikipedia

  • O'Brien — O’Brien ist der Familienname folgender Personen: Alan O’Brien (* 1985), irischer Fußballspieler Alex O’Brien (* 1970), amerikanischer Tennisspieler Andy O’Brien (* 1979), irischer Fußballspieler Austin O’Brien (* 1981), amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • O’Brien — ist ein Name irischer Herkunft und Familienname folgender Personen: Alan O’Brien (* 1985), irischer Fußballspieler Alex O’Brien (* 1970), US amerikanischer Tennisspieler Andy O’Brien (* 1979), irischer Fußballspieler Austin O’Brien (* 1981), US… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/754665 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”