- Kathi Stimmer-Salzeder
-
Kathi Stimmer-Salzeder (* 1957 in Aschau am Inn, Oberbayern) ist eine deutsche Liedermacherin und Verlegerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kathi Stimmer erhielt früh eine Ausbildung in Flöte, Klavier und Gitarre. In ihrem musikliebenden Elternhaus lernte sie vor allem bayerische Volksmusik kennen und kam in einem Internat in Altötting in Berührung mit dem sogenannten Neuen Geistlichen Liedgut. Im Alter von 13 Jahren schrieb sie ihr erstes Lied dieses Genres.
Kathi Stimmer-Salzeder studierte Grundschullehramt, sie ist mit Matthias Salzeder verheiratet und lebt in Aschau am Inn. Von 1973 bis 1998 leitete sie die „Aschauer Rhythmusgruppe“, danach den „Aschauer Stimm-Kreis“. 2004 war sie Mitgestalterin des Fernsehgottesdienstes zu Palmsonntag in Berlin, bei dem das Weltjugendtagskreuz, das auf seinem Pilgerweg der Versöhnung bereits durch 26 europäische Länder gereist war, an Deutschland übergeben wurde, wo es anschließend ein Jahr lang als Vorbote des Weltjugendtags 2005 in Köln unterwegs war. Einige ihrer Lieder fanden Eingang in Gesangbücher christlicher Kirchen[1]. Ihr bisheriges kompositorisches Werk umfasst rund 500 Lieder und Instrumentalstücke. Sie vertreibt ihre Werke im eigenen Verlag Musik und Wort.
Zitat:
- Das erste Lied hieß „Gott ist der Ewig Eine“, den Text fand ich auf einer Spruchkarte und „hörte“ einfach eine Melodie dazu. Ich baute Strophen dazu, versuchte weitere Lieder. Wir hatten begonnen, mit der „Aschauer Rhythmusgruppe“ Gottesdienste zu gestalten. Das war ein Feld zum Erproben der eigenen Lieder und gleichzeitig Anregung, welche zu schreiben, wo etwas gebraucht wurde. So wuchs ich in diese Aufgabe hinein. Lernte aus der Praxis, arbeitete mich hinein in das Setzen von Chorsätzen, Instrumentalstimmen … Als die Leute anfingen, meine Lieder haben zu wollen, gaben die Redemptoristen in Gars meine erste Liedersammlung heraus. Die weiteren Ausgaben übernahm ich selber und hab' seitdem immer reichlich Verlagsarbeit. …
Lieder
- Aus der Wurzel
- Das Saatkorn sieht die Ähre nicht
- Daß die Sonne jeden Tag
- Die Sonne glüht immer
- Dieses Leben haben
- Du bist im Lachen
- Du für mich
- Du wirst den Tod in uns wandeln in Licht
- Gehn oder stehn (1991)
- Geist wie Feuer
- Gloria, Ehre sei Gott
- Herr, bleib bei uns, sei unser Licht
- Herr, schenke uns dein Licht
- in bethlehem ganz unbequem
- Komm herein
- Lebt euer Leben mit Gott
- Mach dich auf
- Schenk uns Gedanken der Stille
- Sei Du bei mir
- Singt Gott, jubelt ihm
- Unsres Herzens Stimme
- Welche Wärme
- Wenn jemand in Christus ist
- Wag den Weg
Auszeichnungen
Quellen
Weblinks
Wikimedia Foundation.