Katholische Fernseharbeit
- Katholische Fernseharbeit
-
Die Katholische Fernseharbeit ist eine Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz. Sie ist zuständig für die Umsetzung der den Kirchen vertraglich zugesicherten Senderechte bei den bundesweiten Fernsehsendern (ZDF, Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe und RTL-Sender) sowie die Neuentwicklung von religiösen Sendeformaten. Zu den von ihr verantworteten Sendungen gehören beispielsweise die Gottesdienste im ZDF, die „RTL-Bibelclips“, die Sendereihen „So gesehen“ oder „Sunday Up“ (beide bei Sat.1). Die Redaktion der Katholischen Fernseharbeit ist in Frankfurt am Main.
Literatur
- Gerburg Elisabeth Vogt: Kirche und Fernsehanstalten. Entwicklungen, Konzepte, Programmrealisierungen. A. Fromm, Osnabrück 1978, ISBN 3-7729-0009-7.
- Stephan Zöller: Mit der Soutane auf Quotenjagd. Die kirchlichen Sendereihen im deutschen Privatfernsehen. Don Bosco, München 1999, ISBN 3-7698-1199-2.
- Michael Hertl: Botschaft und Sendung. Kirchenfernsehen in Deutschland und den USA. Schwabenverlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-7966-1529-0.
Weblink
Kategorien:
- Römisch-katholische Organisation
- Fernsehen (Deutschland)
- Religiöses Medium
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Br. Paulus — Paulus Terwitte OFMCap (* 22. Juli 1959 in Stadtlohn als Bernhard Terwitte, Rufname: Bernd) ist ein katholischer Ordensmann. Paulus Terwitte Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Bruder Paulus — Paulus Terwitte OFMCap (* 22. Juli 1959 in Stadtlohn als Bernhard Terwitte, Rufname: Bernd) ist ein katholischer Ordensmann. Paulus Terwitte Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Terwitte — Paulus Terwitte OFMCap (* 22. Juli 1959 in Stadtlohn als Bernhard Terwitte, Rufname: Bernd) ist ein katholischer Ordensmann. Paulus Terwitte Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Fernsehgottesdienst — Der Fernsehgottesdienst ist ein besonders vorbereiteter Gottesdienst, der durch Mikrofone und Fernsehkameras aufgezeichnet wird, um zu einem späteren Zeitpunkt gesendet zu werden. Weit häufiger werden Fernsehgottesdienste inzwischen allerdings… … Deutsch Wikipedia
Gottesdienst im ZDF — Seriendaten Originaltitel Gottesdienst Produktionsland Deutschland, Europäische Nachbarländer … Deutsch Wikipedia
SEK-Trickfilmstudio — Das SEK Trickfilmstudio (Scientific Educational Film Studio of Korea) ist ein Trickfilmstudio mit Sitz in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Innerhalb des Landes ist das Unternehmen als Kinderfilmproduktion 26. April bekannt,… … Deutsch Wikipedia
Paulus Terwitte — OFMCap (* 22. Juli 1959 in Stadtlohn als Bernhard Gerhard Terwitte, Rufname: Bernd) ist ein katholischer Ordensmann. Paulus Terwitte Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bibel TV — Senderlogo Allgemeine Informationen E … Deutsch Wikipedia
Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer … Deutsch Wikipedia
Reinhard Horn — (* 6. Dezember 1955 in Lippstadt) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Kinderliedermacher. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia