- Kelpfische
-
Kelpfische Chironemus marmoratus
Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Echte Barsche (Percoidei) Überfamilie: Büschelbarschartige (Cirrhitoidea) Familie: Kelpfische Wissenschaftlicher Name Chironemidae Kelpfische (Chironemidae) sind eine Familie der Barschartigen. Die Fische leben in den Kelpwäldern an den Küsten Australiens und Neuseelands. Gelegentlich werden auch einige Vertreter der Klippfische (Clinidae) als Kelpfische bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Kelpfische haben eine typische Barschgestalt. Ihre Rückenflosse besteht aus einem hartstrahligen Teil, der von 14 bis 16 Flossenstrahlen gestützt wird und einem weichstraligen der 15 bis 21 Weichstrahlen hat. Die Afterflosse hat sechs bis acht Weichstrahlen. Das Gaumenbein der Kelpfische ist zahnlos, das Pflugscharbein ist bezahnt. Die Zähne sind konisch oder bürstenartig. Sie werden je nach Art 20 bis 40 Zentimeter lang. Die Farbe der Kelpfische ist ein tarnendes scheckiges Muster in verschiedenen Brauntönen.
Systematik
Es gibt sechs Arten in zwei Gattungen:
- Gattung Chironemus
- Chironemus bicornis (Steindachner, 1898)
- Chironemus delfini (Porter, 1914)
- Chironemus georgianus Cuvier, 1829
- Chironemus marmoratus Günther, 1860
- Chironemus microlepis Waite, 1916
- Gattung Threpterius
- Threpterius maculosus Richardson, 1850
Literatur
- Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons 2006, ISBN 0-471-25031-7.
- Fishbase Family Chironemidae
Weblinks
Commons: Chironemidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gattung Chironemus
Wikimedia Foundation.