Kennis

Kennis

Guillaume-Gommaire Kennis (Willem-Gommaar Kennis) (* 30. April 1717 in Lier; † 10. Mai 1789 in Löwen) war ein belgischer Violinist, Komponist und Kapellmeister.

Leben

Anfänglich war er Chorknabe an der St. Gummarius Kirche in Lier, im Alter von elf Jahren wurde er 2. Violinist im Kirchenorchester. 1742 erfolgte die Ernennung zum Kapellmeister. Aus der Zeit in Lier sind acht Kompositionen von Kennis bekannt.

1750 verließ er seine Heimatstadt, um in der Universitätsstadt Löwen den Posten des Kapellmeisters an der St. Pieters Kirche anzunehmen. Auf seiner Durchreise vermerkte der englische Musikbiograph Charles Burney 1772 in seinem Tagebuch: "Kennis ist nicht nur der berühmteste Violinist Löwens, sondern des ganzen Landes" .... "die Soli, die er für sein Instrument schreibt, sind von solcher Schwierigkeit, dass niemand es wagt sie aufzuführen". Kennis komponierte in der Tat eine ganze Reihe virtuoser Werke für Violine, die zumeist in London und Paris verlegt wurden.

Die englische Ausgabe seines Opus 4 wurde lange Zeit als ein Werk von Johann Christian Bach betrachtet, zuletzt wurden die Sonaten noch 1949 in New York unter dessen Namen veröffentlicht.

Sein Sohn Guillaume-Jacques-Joseph Kennis (1768-1845) folgte dem Vater auf dem Posten des Kapellmeisters in Löwen und war ab 1803 Kapellmeister an der Kathedrale von Antwerpen.

Werke

  • op.1 Sechs Sonaten für Violine, Cello und Cemabalo
  • op.2 Sechs Triosonaten für 2 Violinen und Generalbaß
  • op.3 Sei sinfonie a quatro stromenti
  • op.4 Six sonates à deux violons
  • op.9 Sei Sei duetti con violino e violoncello (1767)
  • op. 11 Sechs Streichquartette
  • Eine Sammlung vierstimmiger Motetten mit Orgelbegleitung
  • Ein "Responsoria pro defunctis"
  • Eine Totenmesse "Missa pro defunctis" und weitere Werke

Außerdem hinterließ er zahlreiche kleinere Stücke für Violine und Duette.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kennis — Kennis, Cap der Ostküste auf Nipon (Japan) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kennis — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Dan Kennis (1919 2006), producteur de film américain. Guillaume Kennis (1839 1908), homme politique belge. Guillaume Gommaire Kennis (1717 1789)… …   Wikipédia en Français

  • Kennis Music — Infobox record label name = Kennis Music image bg = parent = founded = Early 90s founder = Kehinde Kenny Ogungbe status = distributor = Kennis Music genre = R B, Hip Hop/Rap, African hip hop, Pop country = Nigeria location = url =… …   Wikipedia

  • kennis — koni, sabi …   Woordenlijst Sranan

  • Guillaume-Gommaire Kennis — (auch Willem Gommaar Kennis; * 30. April 1717 in Lier; † 10. Mai 1789 in Löwen) war ein belgischer Violinist, Komponist und Kapellmeister der Vorklassik. Leben Anfänglich war er Chorknabe an der St. Gummarius Kirche in Lier, im Alter von elf… …   Deutsch Wikipedia

  • Rue Kennis — Rue Guillaume Kennis 50° 52′ 05″ N 4° 23′ 16″ E / 50.867980, 4.387850 …   Wikipédia en Français

  • Rue Guillaume Kennis — 50° 52′ 05″ N 4° 23′ 16″ E / 50.867980, 4.387850 …   Wikipédia en Français

  • Guillaume Kennis — Pour les articles homonymes, voir Kennis. Guillaume Kennis, né à Louvain le 26 septembre 1839 et décédé à Schaerbeek le 23 décembre 1908, a été bourgmestre de Schaerbeek de 1873 à 1878 et de 1896 à 1903. La commune de… …   Wikipédia en Français

  • Dan Kennis — Daniel Q. Kennis (1917, New York City – May 19, 2006, Palo Alto, California) was an American B movie producer. Filmography Angels Wild Women (1972) I Spit on Your Corpse (1974) Naughty Stewardesses (1975) Cinderella 2000 (1977) Team Mates (1978)… …   Wikipedia

  • Baptiste, Kennis — (USA)    Contemporary painter and electrical engineer based in Brooklyn, NY. Creates abstract images involving sexual anatomy and activity, including his Abstract penetrations series …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”