- Kerstin Hensel
-
Kerstin Hensel (* 29. Mai 1961 in Karl-Marx-Stadt) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Hensel ist ausgebildete Krankenschwester. Nach der Ausbildung studierte sie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitete am Theater. Es folgte ein Lehrauftrag an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Dort ist sie seit 2001 als Professorin für Deutsche Verssprache und Diktion tätig.
1987 erhielt Hensel den Anna-Seghers-Preis der Deutschen Akademie der Künste in Berlin (Ost); 1991 folgten der Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt, der Förderpreis des Brandenburgischen Literaturpreises 1995, das Stipendium der Villa Massimo 1995, der Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 1997, der Gerrit-Engelke-Preis der Stadt Hannover 1999 und der Ida-Dehmel-Literaturpreis 2004. Hensel ist seit 2005 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
Werke (Auswahl)
- Poesiealbum 222. Gedichte; Neues Leben, Berlin 1986
- Stilleben mit Zukunft. Gedichte; Mitteldeutscher Verlag, Halle 1988
- Hallimasch. Erzählungen; Luchterhand, Frankfurt a.M. 1989
- Leb wohl, Joseph; (Film) (Regie: Andreas Kleinert), D 1989
- Ulriche und Kühleborn. Erzählung; Reclam, Leipzig 1990
- Schlaraffenzucht. Gedichte; Luchterhand, Frankfurt/M. 1990
- Auditorium panopticum. Roman; Mitteldeutscher Verlag, Halle 1991
- Gewitterfront. Gedichte; Mitteldeutscher Verlag, Halle 1991
- Der Fensterputzer; (Hörspiel), 1992
- Der Spielmannszug; (Hörspiel), 1992
- Die Gespenster der Lavant; (Hörspiel), 1993
- Angestaut. Aus meinem Sudelbuch; Mitteldeutscher Verlag, Halle 1993
- Im Schlauch. Erzählung; Suhrkamp, Frankfurt/M. 1993
- Tanz am Kanal. Erzählung; Suhrkamp, Frankfurt/M. 1994
- Augenpfad. Gedichte und Prosa; Edition Balance, Gotha 1995
- Der Kontrolleur; (Film) (Regie: Kerstin Hensel, Stefan Trampe), D 1995
- Neunerlei. Erzählungen; Kiepenheuer, Leipzig 1997
- Alles war so, alles war anders. Bilder aus der DDR; Kiepenheuer, Leipzig 1999
- Gipshut. Roman; Kiepenheuer, Leipzig 1999
- Bahnhof verstehen. Gedichte; Luchterhand, München 2001
- 11. 9. – 911. Bilder des neuen Jahrhunderts; zusammen m. Dagmar Leupold und Marica Bodrozic; Wallstein, Göttingen 2002
- Im Spinnhaus. Roman; Luchterhand, München 2003
Weblinks
Wikimedia Foundation.