- Khwaja Abdullah Ansari
-
Khwaja Abdullah Ansari, bekannt als Pir e Herat („Pir von Herat“), (* 1006 in Herat; † 1088 in Herat) war ein Sufi-Dichter. Er schrieb hauptsächlich in persischer Sprache und gilt als großer Interpret des islamischen Buches.
Sein Grab in Herat, der zweitgrößten Stadt Afghanistans, gehört zu den großen Pilger-Zentren, die jährlich von Tausenden von Pilgern und Sufianhängern besucht werden.
Inhaltsverzeichnis
Werke
- Kaschaf el Esrar. („Entdeckung der Geheimnisse“), eine Koran-Deutung
- Tabaquat al-Sufiyya („Gattungen, Schulen der Sufis“)
- Munajat („göttliche Lobes-Gedichte“ bzw. „Zwiegespräche mit Gott“)
Siehe auch
Referenzen
- Abdullah Ansari of Herat – An Early Sufi-Master; Von A. G. Ravan Farhadi and ʻAbd Allāh ibn Muḥammad Anṣārī al-Harawī; Veröffentlicht von Routledge, 1996
- The Sufi Influence and Other Essays; Von Zia Ahmed, Ẓahīr Aḥmad Ṣiddīqī Veröffentlicht von Educational Book House, 1982 Original von University of Michigan
- The Book of Wisdom – Khwaja Abdullah Ansari; Von Aḥmad ibn Muḥammad Ibn ʻAṭāʼ Allāh, Victor Danner, ʻAbd Allāh ibn Muḥammad Anṣārī al-Harawī
Weblinks
- Literatur von und über Khwaja Abdullah Ansari im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ansari (engl.)
- Munajat (persisch)
Kategorien:- Autor
- Mystischer Dichter (Islamische Kultur)
- Mittelalter (Literatur)
- Literatur (11. Jahrhundert)
- Literatur (Persisch)
- Islamische Literatur
- Lyrik
- Perser
- Person des Islam
- Geboren 1006
- Gestorben 1088
- Mann
Wikimedia Foundation.