- Kigoma (Tansania)
-
Kigoma ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region im äußersten Westen von Tansania und eine Hafenstadt am Tanganjikasee.
Sie liegt 773 Meter über dem Meer und hatte bei der Volkszählung 2002 etwa 130.000 Einwohner. Neben einem katholischen Bischofssitz (Bistum Kigoma) findet man hier den Endhaltepunkt der Tanganjikabahn, die von Daressalam am Indischen Ozean über die tansanische Hauptstadt Dodoma an den Tanganjikasee führt. Zurzeit ist nur die Teilstrecke Dodoma-Kigoma in Betrieb. Derzeit (Februar 2009) ist die gesamte Strecke befahrbar. Außerdem gilt Kigomas Hafen als einer der wichtigsten Verkehrspunkte Zentralafrikas. Es verkehren Fährschiffe nach Sambia, Kongo und Burundi.
Mit der Eisenbahn erreicht man von Kigoma aus auf der Central Line über Tabora die Hauptstadt Dodoma, außerdem zweigt in Tabora eine Verbindung nach Mwanza ab.
Die Eisenbahn, der Hafen, die Werft und die wichtigsten öffentlichen Bauten Kigomas sind kurz vor 1914, am Ende der deutschen Kolonialzeit entstanden. Ebenfalls deutschen Ursprungs ist das wichtigste Fährschiff auf dem Tanganjikasee, die MS Liemba. Sie wurde 1913 von der norddeutschen Meyer Werft in Papenburg gebaut, in Einzelteile zerlegt und in Kigoma wieder zusammengesetzt, wo sie 1915 unter dem Namen Graf Goetzen vom Stapel lief und als Truppentransporter für die deutsche Schutztruppe Verwendung fand. Im Juli 1916 versenkten die Deutschen ihr Schiff, um es nicht den anrückenden Belgiern und Briten zu überlassen. Unter britischer Verwaltung wurde das Schiff wieder gehoben, am 16. Mai 1927 auf den Namen MS Liemba getauft und wieder in Betrieb genommen.
Weblinks
-4.882529.653611111111Koordinaten: 4° 53′ S, 29° 39′ OKategorien:- Ort in Tansania
- Kigoma (Region)
Wikimedia Foundation.