- 23 Marina
-
23 Marina Baustelle des Gebäudes im Sommer 2010 Basisdaten Ort: Dubai, VAE Bauzeit: 2005–2011 Status: Im Bau (Endhöhe erreicht)[1] Architekt: KEO International Consultants Nutzung/Rechtliches Nutzung: Wohnungen Eigentümer: Hircon International Technische Daten Höhe: 395 m Höhe bis zur Spitze: 395 m Rang (Höhe): 2. Platz (Dubai) Etagen: 90 Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton;
Fassade: Glas und Aluminium23 Marina ist der Name eines im Bau befindlichen Wolkenkratzers in der Wüstenmetropole Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
Das Gebäude, dessen Projektentwickler das Unternehmen Emaar Properties ist, soll im Jahr 2011 fertiggestellt werden und 90 Etagen aufweisen. Der 395 Meter hohe schlanke Wohnturm schließt mit einer spitzen Dachkonstruktion ab. Im Februar 2010 wurden die Arbeiten für einige Wochen unterbrochen. Die Endhöhe erreichte das Bauwerk im Juni 2011, damit ist derzeit innerhalb Dubais nur der Burj Khalifa höher.
Siehe auch
- Liste der höchsten Gebäude der Welt
- Liste der höchsten Wohngebäude der Welt
- Liste der höchsten Gebäude in Dubai
- Liste der Wolkenkratzer im Nahen Osten
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ CTBUH Tall Buildings Database. Buildingdb.ctbuh.org. Abgerufen am 22. Juni 2010.
25.08980555555655.150633333333Koordinaten: 25° 5′ 23″ N, 55° 9′ 2″ OFertiggestellt
Burj Khalifa | Almas Tower | Emirates Office Tower | The Torch | Rose Tower | The Index | Burj al Arab | HHHR Tower | Ocean Heights | Emirates Hotel Tower | The Address Downtown DubaiIm Bau
Pentominium | Burj Al Alam | Princess Tower | Marina 101 | 23 Marina | Elite Residence | Emirates Park Tower 1 | Emirates Park Tower 2 | Ahmed Abdul Rahim al Attar Tower | Al Yaqoub Tower | Infinity Tower | Dubai Pearl
Wikimedia Foundation.