- The Torch
-
The Torch The Torch vorne rechts mit weißlicher Fassade im Februar 2011 Basisdaten Ort: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Bauzeit: 2006–2011 Status: Erbaut Baustil: Postmodern Architekt: Khatib & Alami Architecture & Planning Nutzung/Rechtliches Nutzung: Wohnungen Wohnungen: 504 Technische Daten Höhe: 348 m Höhe bis zur Spitze: 348 m Höhe bis zum Dach: ca. 300 m Rang (Höhe): 8. Platz (Dubai) Etagen: 86 Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton;
Fassade: Glas, SteinThe Torch (auch The Marina Torch) ist ein Wolkenkratzer in Dubai mit einer Höhe von 348 Metern.
Der Bau des Gebäudes begann im Jahr 2006 und wurde im Frühjahr 2011 vollständig beendet. Im Februar 2011 wurde das letzte Stück der Krone des Wolkenkratzers installiert, womit die Endhöhe von 348 Metern erreicht wurde. Das Gebäude in der Dubai Marina wird fast komplett für Wohnungen verwendet. Insgesamt sind auf den 86 Geschossen des Turms 504 Wohnapartments eingerichtet. The Torch ist damit der höchste Wohnwolkenkratzer der Welt und übertraf den 323 Meter hohen Q1 Tower im australischen Gold Coast. Allerdings wird er diesen Rang bereits 2011 an den ebenfalls in Dubai befindlichen 23 Marina (395 Meter) wieder abgeben müssen. Der schlank aufsteigende Wolkenkratzer besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion und schließt oberhalb der letzten Wohnetage in 300 Metern Höhe mit einer rundlichen Krone ab.
Siehe auch
- Liste der höchsten Gebäude der Welt
- Liste der höchsten Wohngebäude der Welt
- Liste der höchsten Gebäude in Dubai
- Liste der Wolkenkratzer im Nahen Osten
Weblinks
Einzelnachweise
Fertiggestellt
Burj Khalifa | Almas Tower | Emirates Office Tower | The Torch | Rose Tower | The Index | Burj al Arab | HHHR Tower | Ocean Heights | Emirates Hotel Tower | The Address Downtown DubaiIm Bau
Pentominium | Burj Al Alam | Princess Tower | Marina 101 | 23 Marina | Elite Residence | Emirates Park Tower 1 | Emirates Park Tower 2 | Ahmed Abdul Rahim al Attar Tower | Al Yaqoub Tower | Infinity Tower | Dubai Pearl
Wikimedia Foundation.