- Kirche des Heiligen Simon und der Heiligen Helena (Minsk)
-
Die römisch-katholische Kirche des Heiligen Simon und der Heiligen Helena – auch bekannt als Rote Kirche – in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ist eine neugotische rote Backsteinkirche. Sie liegt im Zentrum der Stadt in direkter Nachbarschaft zum Leninplatz/Unabhängigkeitsplatz und ist eines der meistfotografierten Gebäude der Stadt und damit eines ihrer Wahrzeichen.
Geschichte
Die Kirche wurde bis 1910 unter finanzieller Unterstützung des Adligen Edward Woyniłłowicz erbaut. Der architektonische Entwurf geht auf Tomasz Pajzderski aus Warschau zurück. Der Name der Kirche bezieht sich hierbei auf die Schutzheiligen der Kinder Woyniłłowiczs – die Kinder waren früh verstorben.
Zu kommunistischen Zeiten diente das markante Gebäude als Kino. Nachdem die katholische Gemeinde die Kirche 1990 wieder übernommen hatte, wurde diese schnell in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
Weblinks
Commons: Kirche des Heiligen Simon und der Heiligen Helena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
53.89666666666727.5475Koordinaten: 53° 53′ 48″ N, 27° 32′ 51″ OKategorien:- Bauwerk in Minsk
- Kirchengebäude in Weißrussland
- Simeonskirche
- Helenakirche
- Backsteinkirche
- Neugotisches Kirchengebäude
- Kirchengebäude (römisch-katholisch)
- Erbaut in den 1910er Jahren
Wikimedia Foundation.