- Kirschnaumen
-
Kirschnaumen Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Thionville-Est Kanton Sierck-les-Bains Koordinaten 49° 24′ N, 6° 26′ O49.39756.4341666666667278Koordinaten: 49° 24′ N, 6° 26′ O Höhe 278 m (255–351 m) Fläche 19,93 km² Einwohner 462 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 23 Einw./km² Postleitzahl 57480 INSEE-Code 57365 Kirschnaumen (deutsch Kirchnaumen, lothringisch Naumen) ist eine Gemeinde mit 462 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Kirschnaumen liegt etwa auf halbem Weg zwischen Thionville und dem saarländischen Merzig.
Zur Gemeinde gehören die beiden nördlich gelegenen Weiler Evendorff (Ewendorf) und Obernaumen sowie die ebenfalls nördlich gelegenen Gehöfte Goldhoff (Goldhof), Marienhoff (Marienhof) und Mittenhoff (Mittenhof).
Geschichte
Der Ort wurde im 10. Jahrhundert erstmals als Numagon erwähnt und gehört seit 1661 zu Frankreich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 541 544 493 468 432 433 459 Weblinks
Apach | Contz-les-Bains | Flastroff | Grindorff-Bizing | Halstroff | Hunting | Kerling-lès-Sierck | Kirsch-lès-Sierck | Kirschnaumen | Haute-Kontz | Laumesfeld | Launstroff | Malling | Manderen | Merschweiller | Montenach | Rémeling | Rettel | Ritzing | Rustroff | Sierck-les-Bains | Waldweistroff | Waldwisse
Wikimedia Foundation.