- Klade
-
Beispielkladogramm: Die roten und blauen Gruppen sind Kladen, die grüne nicht, da sie manche Nachfahren des gemeinsamen Vorfahren, die blaue Gruppe, nicht umfasst. Die grüne und blaue Gruppe zusammen bilden wiederum eine Klade.
Eine Klade (englisch clade, von altgriechisch κλάδος, klados, „Zweig“), auch Monophylum oder monophyletische Gruppe ist eine systematische Einheit, die einen gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachfahren enthält.[1] Die Wissenschaft, die sich mit der Beziehung von Kladen beschäftigt, ist die Kladistik.
Ist eine Klade als Taxon beschrieben, ist dieses damit monophyletisch.
Nachweise
- Neil A. Campbell, Jane B. Reece; Jürgen Markl (Hrsg.): Biologie. 6 Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2003, ISBN 978-3827413529, S. 583.
Wikimedia Foundation.